
Trotz Trockenheit und Hitze im April und kalt-feuchtem Mai fand heuer der Almauftrieb wieder wie gewohnt statt.
Bei der Dankeswallfahrt von Bruder und Schwester in Not in Kooperation mit dem Tiroler Bauernbund am Wochenende in Schönwies standen weltweite Verbundenheit und die Bedeutung der Landwirtschaft im Fokus.
Auf 1.700 Höhenmetern produzieren Barbara und Daniel Habicher aus Nauders ihr „Oberland Eis“.
Landwirtschaftliche Betriebe mit gemeinsamen Stromanschluss für Haushalt und Hof erhalten nun durch die Bemühungen der LK Tirol doch einen Entlastungsbeitrag der TIWAG. Die Antragstellung ist bis 28. Juni 2025 möglich – insbesondere, wenn der Betrieb die Strompreisbremse des Bundes nicht erhalten hat.
Am Freitag fand in den Räumlichkeiten der Tirol Milch in Wörgl die gemeinsame Vorstandssitzung des Tiroler und Südtiroler Bauernbundes statt. Im Zentrum stand der grenzüberschreitende Austausch zu aktuellen agrarpolitischen Herausforderungen.
Pünktlich zur Almsaison gibt es rechtlichen Rückenwind für die Almwirtschaft: Der OGH stärkt Bauern, die Kühe auf Almen halten. Michael Jäger spricht von einem „richtungsweisenden Urteil“ für die Praxis.
Alexandra Kammerlander vom Wermenerhof nimmt am Projekt „Freiwillig am Bauernhof“ teil und berichtet im Gespräch mit der Tiroler Bauernzeitung von ihren Erfahrungen.
Was vor 15 Jahren mit einer Idee von Reinhold Jäger – der engagierte Bauer und Lehrer ist aktuell auch der Obmann des Maschinenring Tiroler Oberland – zur Unterstützung für Bergbauern im „Obern Gricht" startete, ist inzwischen als kostengünstige, flexible Unterstützung für Bauern in ganz Tirol nicht mehr wegzudenken.

Das Bauernbund-Agrarwetter ist rund um die Uhr bis 25.11.2025 unter Tel. +43 512 56 15 93 – auf 16 parallel geschalteten Leitungen – erreichbar. Die tägliche Aktualisierung erfolgt um 8.00 Uhr.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr