
Dahlien blühen in vielen Farben und Formen. Ob im Garten, Kübel oder als Schnittblume – sie überzeugen in jedem Fall durch ihre Schönheit.
VP-Landwirtschaftssprecher Andreas Kirchmair stellt sich klar hinter den Antrag der Bauernbund-Fraktion gegen das Mercosur-Abkommen.
In der Landtagssitzung vergangene Woche bekräftigt Christoph Appler seine scharfe Kritik an der geplanten Bausperre in Innsbruck.
Michael Jäger bringt Antrag zur verpflichtenden Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie in die LK-Vollversammlung ein.
Agrarklubobmann Martin Mayerl bringt in der LK-Vollversammlung einen Antrag zur künftigen GAP-Gestaltung ein.
Landtagsabgeordneter und Lehrer Dominik Traxl begrüßt den Bildungsantrag der Bauernbund-Fraktion in der LK Tirol.
Bei der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer wurden klare Forderungen an Politik und Gesellschaft gestellt. Vom Nein zu Mercosur über mehr Herkunftstransparenz bis hin zur Zukunft der Bergbauern: Alle Anträge der Vertreter des Bauernbundes fanden breite Zustimmung.
Als „Botschafterinnen und Botschaftern für Tirol“ wurde verdienten „Nicht-Tirolern“ die hohe Auszeichnung des Landes verliehen.

Das Bauernbund-Agrarwetter ist rund um die Uhr bis 25.11.2025 unter Tel. +43 512 56 15 93 – auf 16 parallel geschalteten Leitungen – erreichbar. Die tägliche Aktualisierung erfolgt um 8.00 Uhr.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr