Der Wirtschaftslandesrat und langjährige Bürgermeister von Galtür, Anton Mattle, wurde vor Kurzem mit großer Mehrheit zum neuen Landesparteiobmann gewählt und führt die Tiroler Volkspartei im Herbst in vorgezogene Neuwahlen. Die Tiroler Bauernzeitung hat mit Mattle über seine politischen Ziele sowie seine eigene Tätigkeit in der Landwirtschaft gesprochen.
Auch heuer lädt der Tiroler Bauernbund alle Mitglieder und Interessierten wieder zu den traditionellen Sommergesprächen am Bauernhof ein. Heuer zum Gespräch geladen: Obmann Tiroler Volkspartei Toni Mattle, ÖVP-Klubobmann August Wöginger und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig.
Die Schwazer Bezirksbäuerin Monika Garber arbeitet heuer den 16. Sommer auf der Inneren Hochalpe.
LAbg. Josef Edenhauser zieht eine Bilanz des Jahres 2021
Zahlreiche Maßnahmen zur Sicherung der tierärztlichen Versorgung in Tirol wurden umgesetzt, unter anderem eine vom Land finanzierte Stiftungsprofessur sowie die Summer School.
Der erste Bundesentscheid der Landjugend Österreich führte Mitglieder der Landjugend Österreich aus den verschiedenen Bundesländer vom 15. bis 17. Juli nach Vorarlberg.
Forum Land Innsbruck lud gemeinsam mit der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt-Land Andreas Waldhart, Mobilitätsexperte des ÖAMTC zum Vortrag.
Die durch die Tiroler Landesregierung beschlossene Gefährdungsverordnung und der zu erwartende Entnahmebescheid für den „Patscherkofelwolf“ 158MATK kommentiert der Kandidat zur Landtagswahl im Bezirk Innsbruck-Land, Andreas Kirchmair, wie folgt: „Grundsätzlich ist es natürlich zu begrüßen, dass das Fachkuratorium nun zumindest beim sogenannten „Patscherkofelwolf“ den Handlungsbedarf erkannt hat. Jetzt geht mein dringender Appell an die Jägerschaft, den Zeitraum bis zu einem Einspruch und daraus resultierenden möglichen Aufhebung durch die NGOs zu nutzen. Solange der Bescheid gilt, handelt es sich um einen legalen Abschuss, zu dem die Jägerschaft auch verpflichtet ist!“
Sprechtag
Donnerstag, 18. August 2022
BLK Rotholz
Sommergespräch am Bauernhof
Freitag, 19. August 2022,
ab 20:00 Uhr
Außergrub-Hof in Fieberbrunn, Grub 2
Sommergespräch am Bauernhof
Montag, 22. August 2022,
ab 20:00 Uhr
am Hof der Familie Gitterle (Tischler´s) in Schönwies, Höfle 5
Sprechtag
Mittwoch, 24. August 2022
BLK Wörgl
Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer wieder unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Dieses Service steht unseren Mitgliedern ab Anfang April wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Bestellungen in der Direktion des Tiroler Bauernbundes tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. 0512/59900-12 (20 Euro inkl. Versand; für Nicht-Bauernbundmitglieder 30 Euro exkl. Versand)
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck · Tirol | Österreich · Telefon +43 512 59 900-12 · email