DIE BAUERNZEITUNG IST UNANGEFOCHTEN DIE NUMMER EINS AM LAND UND HAUPTINFORMATIONSQUELLE FÜR DIE BÄUERINNEN UND BAUERN.
In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wird fundierte Information über das politische Geschehen, über Produktion und Markt und über Landtechnik für Bäuerinnen und Bauern immer wichtiger, müssen doch Investitionen in den und am Betrieb besonders sorgfältig abgewogen werden.
Nummer eins im Bereich der landwirtschaftlichen Printmedien
Die Österreichische BauernZeitung möchte diesem Informationsbedarf tagtäglich mit dem Online-Portal www.BauernZeitung.at sowie ihrer wöchentlichen Print-Ausgabe Rechnung tragen. Dass dieses stete Bemühen um gut aufbereitete Information von Österreichs Bäuerinnen und Bauern honoriert wird, belegen repräsentative Erhebungen.
Eine Studie im Dezember 2023 zeigt, die BauernZeitung wird gerne und häufig gelesen. Die Bäuerinnen und Bauern informieren sich sowohl über die gedruckte Zeitung als auch über die digitalen Kommunikationskanäle (Newsletter, Homepage, Facebook, Instagram) und sehen Werbeanzeigen in der Österreichischen BauernZeitung als wichtige Grundlage für Kaufentscheidungen.
1901 – 1912: politisches Organ zur Förderung der Interessen des Bauernstandes
1912 – 1913: Bundesorgan des Katholischen Tiroler Bauernbundes
1913 – 1933: Bundesorgan des über 20.000 Mitglieder zählenden Katholischen Tiroler Bauernbundes
1929 – 1933: amtliches Organ des Tiroler Landeskulturrates und des Tiroler Genossenschaftsverbandes
1933 – 1936: amtliches Organ des Tiroler Landeskulturrates, mit amtlichen Mitteilungen des Landeskulturrates
1936 – 2001: teils offizielles Organ des Tiroler Bauernbundes und der Landesbauernkammer für Tirol; teils Landesorgan des Tiroler Bauernbundes; teils amtliches Organ der Landes-Landwirtschaftskammer Tirol und Mitteilungsblatt der landwirtschaftlichen Genossenschaften
seit 1924: Landwirtschaftliche Blätter
1933 – 1938: Österreichische Woche
1892 – 1938: Tiroler Volksbote
seit 2001: Tiroler Bauernzeitung ist Teil der Österreichischen Bauernzeitung
Anzeigenleitung | Formatanzeigen
Ing. Peter Gleirscher
T: +43 512 59 900-28
E: gleirscher@tiroler-bauernzeitung.at
Wortanzeigen
Anja Heidrich
T: +43 512 59 900-25
E: anzeigen@tiroler-bauernzeitung.at
Redaktionsleitung
Hannah Pixner
T: +43 512 59 900-22
E: pixner@tiroler-bauernzeitung.at
Das Bauernbund-Agrarwetter ist rund um die Uhr unter Tel. +43 512 56 15 93 – auf 16 parallel geschalteten Leitungen – erreichbar. Die tägliche Aktualisierung erfolgt um 8.00 Uhr.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr