Almsommer 2025 gestartet

Trotz Trockenheit und Hitze im April und kalt-feuchtem Mai fand heuer der Almauftrieb wieder wie gewohnt statt.

28.05.2025

Für die Kühe von Familie Rehbichler aus Reith bei Kitzbühel ging es am Wochenende auf die Lachtalalm. (Foto: Familie Rehbichler)


Vergangenes Wochenende fand die erste große Almauftriebswelle statt. 

Vom Wachingerhof auf die Lachtalalm
Für die 24 Kühe mit Nachzucht von Josef und Monika Rehbichler vom Wachingerhof in Reith bei Kitzbühel ging es ebenfalls wieder auf die Lachtalalm im „Pletzergraben" im Gemeindegebiet von Kitzbühel auf 1.600 Meter Seehöhe. Dort haben sie einen Drittelanteil an der Gemeinschaftsalm. Die Betreuung der Tiere über den Sommer übernehmen die Eltern Anna und Josef mit fleißiger Unterstützung von zu Hause. Eine Herausforderung gab es bereits am Einfahrtag dahingehend, dass am Nachmittag Schneefall einsetzte und man schon früher als geplant die Tiere in den Stall treiben musste. 

Der gesamte Einsatz der Familie ist gefragt, damit der Betrieb erfolgreich bewirtschaftet werden kann. Dass dies gelingt, beweist eindrucksvoll die Tatsache, dass der Betrieb 2024 die Auszeichnung „Management-Profi" erhalten hat – mit einer Lebensleistung von 27.500 Milch-kg, 613 Fett- und Eiweiß-kg, 110.000 Zellzahl und 379 Tage Zwischenkalbezeit. 

Die Tiroler Bauernzeitung wünscht allen Sennern, Almerinnen und den Almbauern einen guten und unfallfreien Almsommer, damit im Herbst Menschen und Tiere wieder gesund heimkehren!

 

 

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Mittwoch, 29. Oktober 2025
BLK Reutte

Details

Sprechtag
Dienstag, 4. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 5. November 2025
BLK Imst

Details

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Bauernbund Wetterservice

Das Bauernbund-Agrarwetter ist rund um die Uhr bis 25.11.2025 unter Tel. +43 512 56 15 93 – auf 16 parallel geschalteten Leitungen – erreichbar. Die tägliche Aktualisierung erfolgt um 8.00 Uhr.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS