Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Gewidmete Veterinärmedizin-Studienplätze in Tirol

Um dem drohenden Tierärztemangel in Westösterreich entgegenzuwirken, beschließt die Tiroler Landesregierung in Kooperation mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien Ausbildungsverträge mit angehenden Veterinärmedizinstudenten.

mehr

Obstbau: Vorsichtiger Optimismus trotz schwieriger Bedingungen

Regina Norz, Obfrau von TirolObst, dem Verband der Tiroler Erwerbsobstbauern, zieht eine erste Bilanz für das Obstbaujahr 2024.

mehr

Lokalaugenschein zu Frostschäden in Stanz

Landeshauptmann Anton Mattle hat sich vergangene Woche in Stanz bei Landeck selbst ein Bild von der aktuellen Situation im Obstbau gemacht.

mehr

Regierungsantrag zum Bodensparen angenommen

Mit kritischem Blick in die Zukunft bekennt sich die Landesregierung zur „Bodenstrategie für Österreich“ sowie zur Beschränkung des Flächenverbrauchs auf 2,5 Hektar pro Tag.

mehr

Anmeldeschluss: VetINNSights Summer School

Noch bis Freitag, den 26. April 2024 läuft die Bewerbungsfrist für die Summer School VetINNSights.

mehr

Direktvermarktung im Fokus

Vor einem Jahr wurde der neue Verband „Tiroler-Direktvermarkter“ gegründet. Im Rahmen der Tiroler Direktvermarktungsmesse fand auch dessen erste Generalversammlung statt. Der Verband hat bereits 355 Mitglieder und zog nach dem ersten Jahr eine positive Bilanz.

mehr

Ortsgruppen der TJB/LJ bewahren Maibaum als kulturelles Erbe

Der 30. April ist für viele Ortsgruppen der TJB/LJ ein wichtiger Tag – der Maibaum im Ort wird aufgestellt.

mehr

Graues Blut in den Adern

Der Hof der Familie Nigg am Kaunerberg hat sich seit Generationen auf die Zucht von Tiroler Grauvieh spezialisiert. Für Hofübernehmer Simon Nigg steht das Wohlergehen der Tiere an erster Stelle. Es sei für ihn eine Ehre, beim 100-Jahr-Jubiläum dabei sein zu dürfen.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS