25.04.2024

Als Tierarzt ist das Aufgabenfeld breit gefächert – mit VetINNSights gibt es erste Einblicke. (Foto: Land Tirol/Simon Rainer)
Das Land Tirol und die Veterinärmedizinische Universität Wien bieten jungen Menschen, die den Wunsch haben, Veterinärmedizin zu studieren und Tierärztin bzw. Tierarzt zu werden, einen fundierten Einblick in Studium, Aufnahmeverfahren und Beruf. Die Summer School findet heuer von 8. bis 12. Juli in Rotholz/Strass statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Vorträge und praktischen Übungseinheiten finden in Rotholz in den Räumlichkeiten der HBLFA Tirol und der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz statt. Im dortigen Internat sind die Teilnehmer auch untergebracht. Geboten wird ein Mix aus Theorie und Praxis, Vorträgen und Workshops sowie Exkursionen. Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben sind an vet.summerschool@tirol.gv.at zu richten. Eine Zu- oder Absage erfolgt bis Mitte Mai.
Tierärztemangel entgegenwirken
Die Summer School ist eine von mehreren Initiativen des Landes Tirol, um mehr junge Menschen aus den westlichen Bundesländern nach Wien zum Studium zu bringen und so dem Mangel an Tierärztinnen und Tierärzten entgegenzuwirken.
LH-Stv. Josef Geisler und Lorenz Khol, Professor für Wiederkäuer im Alpenraum und Leiter der Außenstelle der Vetmeduni in Tirol, ermutigen Interessierte sich zu bewerben: „Wer sich mit dem Gedanken trägt, Veterinärmedizin zu studieren, sollte die Summer School besuchen."
„Die Summer School Vet-INNSights ist der erste Schritt, um junge Menschen für den tierärztlichen Beruf zu interessieren und einen ersten Kontakt mit Tierärzten und der Veterinärmedizinischen Universität herzustellen", erklärt auch Landesveterinärdirektor Matthias Vill.
Primär richtet sich die Summer School an Schüler und Schülerinnen zwischen 16 und 19 Jahren. Weitere Informationen dazu finden sich unter: www.tirol.gv.at/summerschool.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr