
Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.
Um Bewilligung einer solchen Anlage ist beim Bürgermeister als Baubehörde erster Instanz anzusuchen. Nach dem Ablauf der Bewilligung muss der Bauplatz wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden.
Die Erhaltung von Almen hat nach Meinung der Südtiroler Vorrang vor Großraubtieren.
Die Biologin Dr. Michaela Skuban stellte in München vor Tiroler Bauernbund- und LK-Vertretern klar: Tirol eignet sich wissenschaftlich gesehen nicht für Bären.
Bei der Bundesvorstehung des Tiroler Bauernbundes wurde deutlich, welche Herausforderungen und Chancen die Rinderzucht derzeit prägen.
Die SVS unterstützt Menschen, die ihre Angehörigen betreuen, mit praxisnahen Schulungen in Innsbruck.
Am 19. September 2025 verstarb der frühere Redakteur der Tiroler Bauernzeitung, Mag. Anton Leitner, völlig überraschend im 65. Lebensjahr.
Mit dem neuen Waffengesetz wird ein wichtiger Schritt gesetzt, um die öffentliche Sicherheit zu stärken. Gleichzeitig wurden praxistaugliche Lösungen für Jäger und Schützen berücksichtigt.
Um Siedlungs- und Wirtschaftsraum im Inntal zu schützen, braucht es verschiedene Maßnahmen, für die auch landwirtschaftliche Flächen in Anspruch genommen werden müssen.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr