Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Jagd-Kompetenz in der Landwirtschaft – Michael Jäger macht sich stark für praxisnahe Ausbildung

VP-Jagdsprecher Michael Jäger will Jagd-Kompetenz fix in den Lehrplan der Landwirtschaftlichen Fachschulen bringen. Praxiswissen zu Wild, Seuchen und Tiergesundheit soll junge Bäuerinnen und Bauern stärken. „Nur wer versteht, kann verantwortungsvoll handeln“, so Jäger

mehr

Energie mit Hausverstand – Tirol setzt auf Wasser- und Sonnenkraft

Martin Mayerl: „Hausverstand statt Ideologie – Tirol nutzt Sonne und Wasser!“ Zwischen grüner Blockade und blauem Verbot bleibt er faktenbasiert. So gelingt eine realistische, nachhaltige Energiewende.

mehr

Verantwortungsvoll wirtschaften – Menschenwürde erhalten

Der VP-Finanzsprecher mahnt zu Verantwortung im Umgang mit Steuergeld. Ziel ist ein solides, zukunftsfähiges und sozial gerechtes Budget.

mehr

Wolf-Gutachten von „Tierschutz Austria“ stößt auf Unverständnis

Laut dem Gutachten liegt die Verantwortung für den Schutz von Weidetieren vor dem Wolf bei Tierhaltern und Behörden.

mehr

Neuer Abschuss, neue Verordnung

Die Abschussverordnung vom 22. September für einen Schadwolf im Gemeindegebiet von Leisach konnte in der Nacht auf den 30. September von der Jägerschaft erfüllt werden.

mehr

Erster Nachweis des Japankäfers in Tirol

Im Zuge des amtlichen Überwachungsprogramms wurde in Tirol erstmals ein Japankäfer (Popillia japonica) festgestellt.

mehr

EU-Agrarreform im Fokus

Wie geht es weiter mit der europäischen Agrarpolitik? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens, zu dem Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler am vergangenen Montag eingeladen hatte.

mehr

Partnerschaft für den Schutzwald

Von 6. bis 10. Oktober 2025 findet in Österreich bereits zum dritten Mal die Woche des Schutzwaldes statt.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS