Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Wolfsabschussverordnungen: Beschwerde gescheitert

Der Verwaltungsgerichtshof hat den vom Land Tirol eingeschlagenen Weg der Anordnung von Wolfsabschüssen im Verordnungsweg ausdrücklich als rechtlich zulässig erklärt.

mehr

Herbstkonferenzen des Tiroler Bauernbundes

Bei den Bezirksherbstkonferenzen des Tiroler Bauernbundes werden die Ortsbauernobmänner nicht nur mit den Bauernkalendern und den Inkassounterlagen ausgestattet, es besteht auch die Möglichkeit, mit den politischen Verantwortungsträgern über die aktuellen Entwicklungen der Agrar-, Landes- und Bundespolitik zu reden.

mehr

Impuls für mehr regionale Produkte in der Ötztaler Gastronomie

Das erste Vernetzungstreffen von Touristikern, Gastronomen, Handel und bäuerlichen Produzenten fand vergangene Woche auf Initiative des Lebensraum Ötztal statt.

mehr

Biomasseheizwerk Gerlos gewinnt Österreichischen Solarpreis

Durch seine Absorptions-Wärmepumpe konnte das Zillertaler Biomasseheizwerk die Auszeichnung in der Kategorie „Städte und Gemeinden“ erringen.

mehr

Lebensversicherung Schutzwald: Wiederaufforstung und Pflege im Fokus

Die „Woche des Schutzwaldes“ sollte die Aufmerksamkeit auf die wichtigen Funktionen des Waldes für die Bevölkerung lenken. Bei einem Lokalaugenschein betonte LH-Stv. Josef Geisler diesen Stellenwert und blickte mit Experten auf die Fortschritte nach den Schadereignissen im Forst.

mehr

Sölden und Bach werden zu Energiegemeinden

Zehn Gemeinden treten dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden 2024 bei. Damit gibt es bald 60 e5-Gemeinden, die einen wesentlichen Beitrag zur Energieautonomie leisten.

mehr

Käseanschnitt beim Erntedankfest

Das Bezirkserntedankfest der JB/LJ Bezirk Schwaz am vergangenen Sonntag wurde Schauplatz des feierlichen Anschnitts des Tiroler Almkäses g. U. (geschützter Ursprung).

mehr

Bezirkserntedankumzug in Schwaz

Vergangenen Sonntag lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz zum traditionellen Bezirkserntedankumzug nach Schwaz ein.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS