Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Welternährungstag: Versorgungssicherheit nicht aufs Spiel setzen

Anlässlich des Welternährungstages äußerten sich die Landtagsabgeordneten Andreas Kirchmair und Dominik Traxl im Tiroler Landtag zum Thema. Sorge bereitet vor allem die Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes, das massive Einschnitte für die Landwirtschaft bedeutet.

mehr

Weibliche Vorbilder am Land

Am 15. Oktober wird der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten begangen. Regina Norz, Landesobmann-Stellvertreterin von Forum Land, spricht im Interview über die vielfältigen Rollen und Herausforderungen von Frauen auf dem Land.

mehr

Blick in die Zukunft bei der Versorgung mit Energie und Wasser

Vergangene Woche fanden sich die Tiroler Landtagsabgeordneten zur gemeinsamen Sitzung im Landhaus ein. Die Themen gestalteten sich vielfältig: vom Energieausbau über eine Novellierung des Campinggesetzes bis hin zur Tourismusabgabe für Bauern.

mehr

EU-Entwaldungsverordnung verschoben, Tiroler Forstwirtschaft fordert Praxisnähe

Die Umsetzung der Entwaldungsverordnung (EUDR) soll laut EU-Kommission um ein Jahr verschoben werden. Das sehen auch Tirols Forstvertreter als richtigen Schritt.

mehr

Novelle Campinggesetz auch zum Umwelt- und Eigentumsschutz

LA Christoph Appler sprach zur Novellierung des Campinggesetzes.

mehr

Ausbau erneuerbarer Energie rasch vorantreiben

Zur Änderung der Landesrechtsordnung zur Beschleunigung des Ausbaues erneuerbarer Energien sprach LA Martin Mayerl.

mehr

Tiroler Trinkwasserkonzept soll Wasser- und Lebensmittelversorgung sicherstellen

LA Michael Jäger sprach zum Tiroler Trinkwasserkonzept.

mehr

Nationalratswahl 2024: Tiroler VP trotz Verlust auf Platz eins, Blaue holen auf

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Das Ergebnis gibt der FPÖ Aufwind. Zwar wurde die ÖVP enttäuscht, die Landwirtschaft sollte dennoch respektabel vertreten werden können.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS