Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Tirol trauert um Salzburger LR Josef Schwaiger

Tirols Landeshauptmann Anton Mattle sowie Landeshauptmann-Stellvertreter und Agrarlandesrat Josef Geisler sind vom Ableben des Salzburger Landesrats Josef Schwaiger tief betroffen.

mehr

Grüner Bericht: ÖVP-Abgeordnete mahnen Verlässlichkeit ein

Bei der Debatte zum Grünen Bericht diskutierte der Nationalrat über die Zukunft der Landwirtschaft. Die Abgeordneten Josef Hechenberger und Klaus Mair forderten Verlässlichkeit und weniger Bürokratie für Österreichs Bauern.

mehr

„Almwirtschaft bleibt politisch Priorität“

LH-Stv. Josef Geisler spricht im Interview über den „Tiroler Weg“, den rechtlichen Spielraum nach der EU-Entscheidung und warum die Almwirtschaft auch künftig auf die Rückendeckung des Landes zählen kann.

mehr

Wiedereinführung des Tiroler Naturschutzfonds

Der Tiroler Naturschutzfonds soll die Mittel für den Naturschutz sichern. 2017 wurde der Fonds abgeschafft, ab 2026 tritt die Wiedereinführung in Kraft.

mehr

Jubiläumsfest: 80 Jahre Tiroler Volkspartei

Mit einem Jubiläumsfest hat die Tiroler Volkspartei am vergangenen Wochenende in Alpbach ihr 80-jähriges Bestehen mit mehr als 600 Gästen gefeiert.

mehr

Solide Bildung ist der Grundstein

Die LAbg. Michael Jäger und Dominik Traxl wollen neue Akzente im Lehrplan setzen.

mehr

Hoffest beim Platzerhof

Familie Fuchs begrüßte zahlreiche Gäste und Ehrengäste am Platzerhof.

mehr

Mehr Wissen über Ernährung und Landwirtschaft – für die Zukunft unserer Kinder

VP-Bildungssprecher Dominik Traxl fordert eine stärkere Verankerung von Ernährungs- und Haushaltsbildung im Pflichtschulunterricht. Ziel ist es, jungen Menschen mehr Bewusstsein für gesunde Ernährung, nachhaltige Haushaltsführung und die Bedeutung regionaler Landwirtschaft zu vermitteln. Der Antrag der Tiroler Volkspartei wurde im Juni im Landtag eingebracht.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS