Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Tierschutzpaket bringt strengere Regeln für Haustier-Haltung

Qualzuchten werden verboten, für die Haltung von Hunden und exotischen Wildtieren soll künftig verpflichtend ein Sachkundenachweis erbracht werden.

mehr

Einstiegshilfe in die Veterinärmedizin

In Rotholz wurden 27 Teilnehmer durch einen einwöchigen Kurs in der Veterinärmedizin geführt und im Landhaus mit Dekreten geehrt.

mehr

DIPLOMARBEITEN DER HBLFA TIROL – FOLGE 1: Berg oder Tal? Alm- und Industriebutter im Vergleich

Ist Almbutter gesünder als Industriebutter? Haben Fütterung und Haltung Einfluss auf die Qualität von Butter? Welche Butter hat geschmacklich die Nase vorn?

mehr

Almgeschichte FOLGE 4: „Die Goaß isch ein cooles Viech“

Urban Lentsch, Pächter der Verpeil Alpe im Kaunertal, betreibt ein erfolgreiches Ziegen-KLAR-Projekt.

mehr

Landwirtschaftsminister und Kammerpräsident sind VP-Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl

Für die Nationalratswahl am 29. September entschied sich die Tiroler Volkspartei für Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig als Platz eins der Landesliste. Damit stellt sie auch eine Forderung auf den Ministerposten. Im Wahlkreis Unterland setzt die VP auf Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger, der bereits 2019 den Einzug in den Nationalrat schaffte.

mehr

Aus dem Tiroler Landtag

Die Abgeordneten des Tiroler Bauernbundes forderten im Juli-Landtag eine klare Kennzeichnung für künstlich erzeugte Fleischimitate. Thematisiert wurde auch der Tiroler Waldbericht 2023.

mehr

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm

Bei einem Forstgipfel, zu dem das Land Tirol und die Landwirtschaftskammer geladen hatten, wurden die aktuellen Herausforderungen besprochen.

mehr

Sitzung auf der Eng Alm

Auf der Eng Alm fand diese Woche die traditionelle Almvorstandssitzung des Tiroler Bauernbundes statt. Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und Bezirksbauernobmann Hannes Partl freuten sich über Bauernbund-Spitzenfunktionäre aus allen Bezirken, die an der Arbeitssitzung teilnahmen.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS