Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Almgeschichte FOLGE 3: Die Alm tut unserem Familienleben gut!

Maria Moser startete vor sechs Jahren als „Almneuling“ auf der Brandenberger Baumbachalm.

mehr

Abschussverordnungen für Wölfe in Tirol

In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Rettenschöss im Bezirk Kufstein wurde am 11. Juni ein circa 200 Kilogramm schweres totes Jungrind aufgefunden.

mehr

Jubiläumsfeier beim 1. Tiroler Almrindfest

Das „Tiroler Almrind“ feiert sein Fünf-Jahr-Jubiläum mit dem 1. Tiroler Almrindfest am Glungezer in Tulfes am 29. Juni 2024. Im Vorfeld dieses Termins luden Agrarmarketing Tirol, Rinderzucht Tirol und SPAR auf den Hoanz-Hof von Familie Parger, die seit der ersten Stunde zu den Almrind-Produzenten gehört.

mehr

Almgeschichte FOLGE 2: Gutes Weidemanagement – die Basis für einen guten Almsommer

Hirte mit großer Herde: Georg Senfter von der Patscher Alm im hinteren Defereggental

mehr

„Ja“ zur Renaturierungsverordnung: Bauern orten Amtsmissbrauch

Tirols Landwirtschaftsvertreter zeigen sich empört über den Alleingang von Umweltministerin Leonore Gewessler. Sie stimmte der EU-Renaturierungsverordnung zu.

mehr

Steigerung der Lebensmittelpreise befürchtet

Dass die Renaturierungsverordnung einen dramatischen Einbruch der landwirtschaftlichen Produktion mit sich bringt, befürchtet Bauernbunddirektor Peter Raggl.

mehr

Europawahl 2024: Kircher zieht in das EU-Parlament ein

Licht und Schatten bei der Wahl zum Europäischen Parlament, die am 9. Juni stattgefunden hat: Zwar besteht die Tiroler Volkspartei mit 29,84 Prozent als stimmenstärkste Partei im Lande, verlor aber 12,79 Prozentpunkte. Sophia Kircher wird Tirol zukünftig als EU-Abgeordnete vertreten.

mehr

Almgeschichte FOLGE 1: Zur Almbewirtschaftung gehört Tradition, Liebe und Leidenschaft

Interview zum Auftakt der Almserie 2024 mit Christine Lintner, Bezirksbäuerin Bezirk Kufstein.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS