Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Die Alm ermöglicht nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Das Melkvieh vom Biohof Stemberger weidet auf der Brugger Alm von St. Veit in Defereggen.

mehr

Reger Austausch zum Wohle der Landwirtschaft

Gleich drei Bauernbund-Sommergespräche fanden vergangene Woche in Oberlienz, Pillberg und Westendorf statt.

mehr

Ein Blick in die Zukunft der Tiroler Landwirtschaft

Der österreichweite Strategieprozess „VISION 2028+“ mit über 3.000 Beteiligten zeigt Herausforderungen und Chancen für die Landwirtschaft auf. Für das Leben und Wirtschaften im alpinen Raum ist flächendeckende Landwirtschaft der Eckpfeiler.

mehr

Experten aus der Landwirtschaft in Schulbuch-Kommission gefordert

Der VP-Bildungs- und Jugendsprecher LAbg. Dominik Traxl stellt Sachunterrichts- und Biologie-büchern, die im Unterricht verwendet werden, ein schlechtes Zeugnis aus. „Einseitige Darstellungen vermitteln Kindern und Jugendlichen ein falsches Bild von Land- und Forstwirtschaft.“

mehr

Landesförderung für Netzzutritt läuft aus – letzte Chance für Antragsteller

Im Zuge des Corona-Impulspaktes und zur Energiewende ist es LH-Stv. Josef Geisler im Herbst 2021 gelungen, eine eigene Landesförderung für den Netzzutritt von Photovoltaikanlagen in der Landwirtschaft aufzulegen. Nach drei Jahren läuft die Landesförderung nun aus. Anträge können noch bis spätestens 30. September 2024 bei der Förderstelle eingebracht werden. Gefördert werden 40 Prozent der anrechenbaren Kosten für den Netzzutritt.

mehr

„Moment der Wahrheit“ im Katastrophenschutz

Beim European Forum Alpbach, heuer unter dem Motto „Moment of Truth“, lenkte Bundesminister Norbert Totschnig gemeinsam mit LH-Stellvertreter Josef Geisler und Landesrätin Astrid Mair den Fokus auf Katastrophenschutz und Risikomanagement.

mehr

Tierarzt Ludwig Pfund – Eine Persönlichkeit geht in Pension

Veterinärrat Ludwig Pfund trat mit 01.09.2024 seinen wohlverdienten Ruhestand an.

mehr

Auch auf der Alm ist die Zeit nicht stehengeblieben

Einblicke in die Bewirtschaftung der Roppener Maisalm – früher und heute.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS