Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Hermann Gahr: Die Politik braucht Mut, guten Stil und auch neue Gesichter

Am Sonntag findet die Nationalratswahl 2024 statt. Nicht mehr kandidieren wird der Nationalratsabgeordnete Hermann Gahr. Der Terfner legt nach 25 Jahren sein politisches Amt zurück.

mehr

Dynamik rund um die Blauzungenkrankheit

Österreich hat seinen Status als „seuchenfrei“ aufgrund des Auftretens der Blauzungenkrankheit (BTV = Bluetongue Disease) in Vorarlberg und der Steiermark verloren. Tirols Landesveterinärdirektor Matthias Vill informiert über die aktuellen Entwicklungen.

mehr

Neue Sohlrampe in Assling bringt Hochwasserschutz und Natur in Einklang

Die neue Sohlrampe an der Drau schafft Lebensraum und stellt die Fischmigration nach fast einem Jahrhundert wieder her.

mehr

Hauptsache, alles isch guat gangen!

Verfrühte Almabtriebe, aber der Sommer brachte vielen Almen eine hervorragende Weide.

mehr

Das waren die Bauernbund- „Sommergespräche am Bauernhof“ 2024

Von Mitte August bis Anfang September fanden fünf Bauernbund-Sommergespräche statt, an denen rund 1.500 Mitglieder und Interessierte teilnahmen.

mehr

Tirol-Erklärung: Forderungen an die Bundesregierung

Bei der Herbst-Klausur der Tiroler Bundesregierung, die Anfang der Woche in Leutasch stattfand, wurde unter anderem die Tirol-Erklärung formuliert.

mehr

Regierungsklausur: Schritte gegen Tierärztemangel

Vor allem die auf Nutztier spezialisierten Tierärzte stehen im Fokus der Landesmaßnahmen.

mehr

Gemeinschaftliche Energieproduktion als Strategie für die Zukunft

Im Interview mit der Tiroler Bauernzeitung spricht Daniel Nairz, Geschäftsführer der IKB Sonnenstrom GmbH, über die Vorteile von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften und die Notwendigkeit einer Energiewende.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS