05.09.2024

Ludwig Pfund (Mitte) bekam das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen. (Foto: Land Tirol/Sedlak)
Für die Bauern des Paznaun und Stanzertales ist der Pensionsantritt des allseits überaus beliebten und geschätzten Tierarztes ein schwerer Verlust. Er war rund um die Uhr, Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr, erreichbar.
Ludwig Pfund hat seine Wurzeln im Achental. Nach der Matura und dem Studium absolvierte er ein Jahr als Assistenztierarzt in Deutschland und begann am 1.9.1971 als selbstständiger Tierarzt im Paznaun und Stanzertal zu arbeiten. „Die Anfänge waren wirklich nicht leicht", so Ludwig Pfund rückblickend. „Vorher herrschten chaotische Zustände. Ich musste mir das Vertrauen der Tierbesitzer erst arbeiten, und wer das Oberland kennt, weiß, dass das gedauert hat", resümiert Pfund, der mit seinem Wissen und seiner Verlässlichkeit aber bald die Bauern überzeugte. „Ich habe mein Können immer eingesetzt und würde auch heute wieder Tierarzt werden!" so ein zufriedener Pfund nach mehr als einem halben Jahrhundert aktiver Tätigkeit. Zufriedenheit ist auch eines seiner Erfolgsgeheimnisse. Bescheiden, immer gut gelaunt, verlässlich, kompetent, das sind nur einige weitere Stärken des „Viechdoktors", die seine Persönlichkeit auszeichnen. Die Wertschätzung und das hohe Ansehen, das er genießt, sind ihm weiterhin gewiss.
Ludwig Pfund betreute die Tiere von ca. 200 Bauern, vorwiegend Kleinbetriebe, wenige Großbetriebe und im Sommer mehr als 20 Almen. „Anfangs gab es ca. doppelt so viele Großvieheinheiten als heute, die Viehbestände gehen leider weiter zurück. Im Gegensatz dazu hat die Betreuungsintensität enorm zugenommen", erklärt Pfund die Veränderungen im Laufe der Zeit. „Impfungen, vorgeschriebene Untersuchungen oder Kontrollen wurden immer mehr!" In all der Zeit erledigte seine Frau Erna, mit der er vier Kinder und Enkel hat, die Büroarbeit. Seit 2005 unterstützte ihn Tierärztin Mag. Michaela Frötscher, die als Assistentin angestellt war. „Ich habe keinen Einfluss mehr, wie es in beiden Tälern nun weitergehen wird. Ich hoffe auf eine gute Lösung!", betont Pfund, dem das Wohl der Bauern und Tiere nach wie vor am Herzen liegt.
Ludwig Pfund wurde vielfach geehrt, unter anderem wurde er mit der Verdienstmedaille und dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. Nach 53 Jahren aktiver Tierarzttätigkeit im Paznaun und Stanzertal ging Ludwig Pfund mit 77 Jahren in den mehr als verdienten Ruhestand. Die besten Wünsche für die Zukunft, vor allem Gesundheit für Ludwig Pfund und seine Familie.
Johanna Tamerl

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr