Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

LLA’s laden zum Kennenlernen ein

Kurz vor den Semesterferien und der Anmeldung für eine weiterführende Ausbildung laden viele landwirtschaftliche Lehranstalten interessierte Schülerinnen und Schüler zur Besichtigung.

mehr

Perspektive für 2025: Ein arbeitsreiches Jahr

Was erwartet die Bäuerinnen und Bauern im neuen Jahr? Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler gibt einen Ausblick.

mehr

Regierungsbildung: Tirol blickt gespannt nach Wien

Die Koalitionsverhandlungen sind gescheitert. Bundeskanzler Karl Nehammer tritt zurück, an seine Stelle tritt Christian Stocker als ÖVP-Bundesparteiobmann. Herbert Kickl (FPÖ) wurde mit der Regierungsbildung beauftragt. Was bedeutet das für die Tiroler Landwirtschaft? Agrarpolitiker und Landesspitze geben einen Einblick.

mehr

So waren Klima und Wetter im vergangenen Jahr

Klimaforscher Dr. Wolfgang Gurgiser blickt in der Abschlussveranstaltung von Forum Land zurück auf das vergangene Jahr.

mehr

Den Christbaum nicht vorschnell entsorgen

Nur weil im Laufe der Zeit mehr Nadeln am Wohnzimmerboden liegen als am Baum hängen, muss dieser nicht zwingend als Müll entsorgt werden.

mehr

Zwischen den Jahren

Erst viele Jahre nach dem römischen Reich erklärte auch die katholische Kirche den 1. Jänner als ersten Tag des neuen Jahres.

mehr

Guten Start ins neue Jahr – auch für das liebe Vieh

Landesveterinärdirektor Matthias Vill gibt Tipps für ein möglichst stressfreies Silvester für Nutz- und Haustiere.

mehr

„Verräumen ist eine Mindestanforderung“

Besonders im Hinblick auf Umweltschutz und Müllvermeidung wird die Verwendung von Feuerwerkskörpern kritischer gesehen. LAbg. Michael Jäger erinnert auch an die negativen Auswirkungen für Landwirte.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS