Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Zweites „Dahoam“ in der Stadt

Das Eduard-Wallnöfer-Schülerheim in Innsbruck-Pradl bietet die optimalen Voraussetzungen, um die schulischen Herausforderungen zu meistern.

mehr

In guten wie in schlechten Zeiten. Nicht nur bei Lieferengpässen heimisch kaufen.

LAbg. Michael Jäger appelliert angesichts der derzeit vorherrschenden Eierknappheit in heimischen Supermarktregalen an Konsumenten und besonders an den heimischen Tourismus auch in guten Zeiten zu regionalen Erzeugnissen zu greifen.

mehr

Starke Westachse zwischen Tirol und Salzburg

Der Landesparteiobmann der Tiroler Volkspartei, LH Anton Mattle, bedankt sich angesichts des angekündigten Rückzugs bei Salzburgs Landeschef Wilfried Haslauer für die Unterstützung und den regelmäßigen Austausch.

mehr

Wolfsentnahmen: Verfahren wurde eingestellt

Mit einer Anzeige reagierte der Wiener Tierschutzverein auf den Verordnungsweg der Tiroler Landesregierung bei Wolfsentnahmen. Die Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren nun eingestellt.

mehr

„Wollen auch jenen helfen, die nicht laut schreien“

Von der Unterstützung für psychische Gesundheit über Hilfe für pflegende Angehörige bis zur Krebsvorsorge können Bauern ein breites Angebot nutzen und ihrer Gesundheit einen Gefallen tun.

mehr

Fokus auf Gesundheit

Hermann Gahr, Landesobmann von Forum Land, gibt nach der Jahresklausur einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im laufenden Jahr.

mehr

Die Jugend ist am Wort

Junge Hofübernehmer können den besten Weg in ihre Zukunft finden.

mehr

Herkunftskennzeichnung in allen Bereichen gefordert

Die Einkommenssituation der heimischen Bauern sei besorgniserregend und eine Gegenstrategie dringend notwendig, so der Tiroler Bauernbund.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS