Starke Westachse zwischen Tirol und Salzburg

Der Landesparteiobmann der Tiroler Volkspartei, LH Anton Mattle, bedankt sich angesichts des angekündigten Rückzugs bei Salzburgs Landeschef Wilfried Haslauer für die Unterstützung und den regelmäßigen Austausch.

16.01.2025

Salzburgs zukünftige Landeshauptfrau Karoline Edtstadler mit Tirols LH Anton Mattle (Foto: VP Tirol)


Haslauer wird Ende Jänner die Salzburger Volkspartei an Karoline Edtstadler übergeben und sie wird ihm Mitte des Jahres voraussichtlich als Landeshauptfrau nachfolgen.

„Mit Wilfried Haslauer verbindet mich eine gute und enge Zusammenarbeit sowie viel persönliche Sympathie. Als Landeshauptmänner haben wir uns in den vergangenen Jahren immer eng abgestimmt, um auch immer wieder gemeinsam gegenüber dem Bund aufzutreten. Ich habe seine Erfahrung und sein Wissen stets sehr geschätzt, und bin ihm dankbar, dass er mich bei meinem Amtsantritt vor zweieinhalb Jahren mit seiner Expertise unterstützt hat. Er hat nun seine Entscheidung getroffen und beweist mit dem Ausscheiden aus der Politik und einer geordneten Übergabe wieder einmal großes Verantwortungsbewusstsein. Seit jeher hat sich Wilfried Haslauer als stabiler Anker in Salzburg und Österreich ausgezeichnet", erklärt LH Mattle, der sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Karoline Edtstadler und Stefan Schnöll als ihren Stellvertreter freut.

„Ich habe Karoline Edtstadler als fleißige Politikerin, gute Verhandlerin und vor allem als Unterstützerin für die Tiroler Anliegen erlebt. Insbesondere in der Transit-Klage war sie unsere größte Verbündete in der Bundesregierung. Dementsprechend intensiv war auch unser Kontakt, den wir während der Zeit der Regierungsbildung weiter gepflegt haben. Umso mehr freut es mich, dass Salzburg mit ihr eine profilierte Juristin, erfahrene Politikerin und wertschätzende Persönlichkeit gewinnt. Für ihren weiteren Weg in der Salzburger Volkspartei und an der Spitze des Landes Salzburg wünsche ich ihr alles erdenklich Gute. Ich bin überzeugt davon, dass mit ihr die starke Achse zwischen Tirol und Salzburg weiter Bestand haben wird. Wir werden in den nächsten Jahren gemeinsam mit Vorarlberg auf eine starke Westachse setzen und so das Beste für unsere Bürger herausholen", so LH Mattle abschließend.

 

 

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS