16.01.2025

Die neue Veranstaltungsreihe lädt junge Hofübernehmer zum Austausch. Unter dem Motto „Junge Höfe – starke Stimmen" laden Landwirtschaftskammer, Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, Bäuerinnen und die ARGE Meister gemeinsam zu Vernetzungsabenden in den Bezirken.
Ideen für die Zukunft
Pro Bezirk ist je ein Abend dem intensiven Austausch über Chancen und Potenziale, aber auch Problemfeldern der Region oder dem eigenen Betrieb, gewidmet. Dabei soll anhand der Themenfelder „Familie und Berufsbild Landwirt", „zukunftsfitte Tierhaltung", „Pflanzenproduktion", „Diversifizierung" (Direktvermarktung, Urlaub am Bauernhof, Tätigkeiten für Maschinenring, usw.), „Forstwirtschaft" und „Energie" vor allem auf das Positive geblickt werden und Ideen bzw. Ansätze zur Weiterentwicklung diskutiert werden. Die Veranstaltungsreihe richtet sich gezielt an die Altersgruppe zwischen 20 und 40 Jahren: Personen, die in der Land- und Forstwirtschaft tätig sind, einen Betrieb über nehmen wollen oder diesen Schritt bereits getan haben sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich einzubringen.
Die Veranstaltungen werden ca. zwei Stunden dauern, danach gibt es einen gemütlichen Ausklang mit kleiner Stärkung. Beginn jeweils um 19.30 Uhr. Aus organisatorischen Gründen wird vorab um Anmeldung gebeten – HIER geht es direkt zur Anmeldung.
Termine

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr