
Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.
Glück wird als „Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung“ definiert. Erreicht wird dieser Zustand auf Dauer weder durch Geld noch Erfolg.
Am Freitag vergangener Woche wurde der Schutzstatus des Wolfes auf EU-Ebene durch Änderung der Berner Konvention von „streng geschützt“ auf „geschützt“ geändert. Nun soll auch die FFH-Richtlinie angepasst werden.
Im Rahmen der Bundesvorstehung des Tiroler Bauernbundes gab Landesveterinärdirektor Matthias Vill einen Überblick über das Seuchengeschehen in Tirol.
Intensive Überwachung und gezielte Sanierung der bestehenden Schutzbauwerke wird in den kommenden Jahren großgeschrieben.
Auch Väter, die hauptberuflich in der Land- und Forstwirtschaft tätig sind, haben Anspruch auf Familienzeitbonus.
Wie der SRF (Schweizer Radio und Fernsehen) am Montagabend berichtete, wurden in der Schweiz zwischen 1. September 2024 und 31. Jänner 2025 92 Wölfe präventiv entnommen.
Es brauche sowohl ein praktikables Management von Bibern und Fischottern als auch eine faire Entgeltung von Schäden, fordern Bauernbund-Vertreter.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr