Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

„Bauern stärken heißt Abhängigkeit vermeiden“

Anlässlich des Weltbauerntages am 1. Juni ruft Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler die Wertschätzung und Produktion bäuerlicher Erzeugnisse ins Gedächtnis. „Unsere heimischen Bauernfamilien produzieren unter den weltweit höchsten Produktions-, Qualitäts- und Tierwohlstandards und sorgen dafür, dass wir tagtäglich mit regionalen und gesunden Lebensmitteln versorgt werden. Abhängigkeiten in diesem Bereich müssen vermieden werden."

mehr

Nachhaltige Projekte für heimische Kälber

Die Rinderzucht Tirol stellt ihr neues Qualitätsfleisch-Programm vor. Vor allem das Kalbfleisch will man noch besser vermarkten.

mehr

Abschussverordnungen für drei Wölfe erlassen

Sowohl für den Wolf, der in Assling in Osttirol ein Schaf auf einer geschützten Heimweide gerissen hat, als auch für den Wolf im Ötztal, der vier Schafe im Bereich Leierstal-Alm gerissen hat, wurden vergangene Woche Abschussverordnungen erlassen. Diese Genehmigung gilt für jeweils acht Wochen in den jeweiligen Jagdgebieten – in Osttirol in 39 Jagdgebieten, im Ötztal in 45 Jagdgebieten.

mehr

Regionale Bewirtschaftung durch Bewässerung sichern

Das Land Tirol unterstützt Investitionen in sparsame und energieeffiziente landwirtschaftliche Bewässerungsanlagen ab 1. Juli mit bis zu 70 Prozent.

mehr

FFH-Richtlinie an Lebensrealität anpassen

LH Anton Mattle will Druck machen. Die FFH-Richtlinie sei veraltet und müsse aktualisiert werden, so Mattle und sein Stellvertreter Bauernbundobmann Josef Geisler in Richtung EU.

mehr

Markus Stotter ist Lienzer Bezirksparteiobmann

Mit Zustimmung von 97,7 Prozent ist der Oberlienzer Bürgermeister und VP-Bundesrat Markus Stotter zum neuen Bezirksparteiobmann in Lienz gewählt worden.

mehr

Kritik an Eigenmarken vonseiten der TJB/LJ

112 Überprüfungen wurden bei den Lebensmitteleinzelhändlern und den Diskontern in Tirol von „Wirtschaften am Land" und der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend sowie den Jungbauern aus Oberösterreich und Kärnten durchgeführt.

mehr

Märchen vom Herdenschutz gescheitert

Immer wieder wird von funktionierenden Herdenschutz-Projekten in der Schweiz berichtet. Bauernbunddirektor Peter Raggl zeigt die Realität hinter der Idylle auf.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 26. November 2025
BLK Reutte

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS