Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Herkunftskennzeichnung in Kantinen verpflichtend

Mit erstem September muss die verpflichtende Herkunftskennzeichnung in Österreichs Kantinen gesetzlich umgesetzt werden.

mehr

ALMGESCHICHTEN FOLGE 7: Auf der Alm hat sich auch vieles zum Guten verändert

Der Weerberger Bauer Hans Hirschhuber verbringt heuer den 50. Sommer auf der Nafingalm.

mehr

„Wir müssen unsere Sichtweise einbringen“

Im Austausch mit Vertretern der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und der Jagd hat sich die EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer einen Einblick in Tirols Herausforderungen verschafft.

mehr

Bauernbund: Mit vollem Elan in die Herbstarbeit

Vergangene Woche lud Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler alle Bezirksbauernobmänner und deren Geschäftsführer zu einer Planungssitzung nach Schönberg ein.

mehr

Hochwasserschutz an der Stubaier Ruetz

Die aktuellen Hochwasserereignisse und die der letzten Jahre haben an der Ruetz ihre Spuren hinterlassen. So wurde in der Vergangenheit auch der bestehende Hochwasserschutz im Bereich der Skimittelschule Neustift im Ortsteil Kampl in Mitleidenschaft gezogen.

mehr

Bäuerinnen: „In der Agrarpolitik geht es nur miteinander“

Am Montag tagte der Bäuerinnenbeirat in Innsbruck. Dieser dient zur Beratung und Unterstützung der Bundesvorstehung in allen Angelegenheiten, die die Lebens- und Arbeitsbedingungen und die gesellschaftliche Stellung der Bäuerinnen betreffen.

mehr

Wegweisende Ergebnisse zu Biogas

Die Region Langkampfen und Umgebung stellt ein zukunftsweisendes Vorhaben in Aussicht: Die gezielte Nutzung des Biogaspotenzials aus Wirtschaftsdünger.

mehr

ALMGESCHICHTEN FOLGE 6: Botschafter für unsere Almen

Peter Fuchs von der Online-Plattform „Unsere Almen“ hat selbst viele Sommer auf Almen gearbeitet.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 26. November 2025
BLK Reutte

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS