Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

Ohne faire Bedingungen keine Versorgungssicherheit

Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.

mehr

Euregio einstimmig für Entnahme von Wölfen

Zum zweiten Mal trafen sich kürzlich die für Großraubtiere und Herdenschutz zuständigen amtlichen Experten und Regierungsmitglieder der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zum fachlichen Austausch.

mehr

ALMGESCHICHTEN FOLGE 2: Die Almbilder in unseren Köpfen

Der bekannte Alm- und Bergfotograf Herbert Raffalt über Veränderungen auf den Almen.

mehr

Genossenschaften als Teil der Energiewende

Regional – autark – nachhaltig: Erneuerbare Energiegemeinschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende.

mehr

Tirols größte Energiegenossenschaft ist am Netz

Trins (Bezirk Innsbruck-Land) beheimatet das Vorzeigemodell für die größte Energiegemeinschaft Tirols.

mehr

Wohin geht die Forstwirtschaft?

Die Zukunft der Waldbewirtschaftung war Thema der Österreichischen Forsttagung, die am 22. und 23. Juni 2023 in Hall in Tirol stattfand.

mehr

21,8 Millionen Euro für Tirols LEADER Regionen

Mit den LEADER Projekten soll die Regionalentwicklung gefördert werden. Tirol ist das erste Bundesland, das bis auf die Landeshauptstadt flächendeckend LEADER Region ist.

mehr

Kärnten wagt Vorstoß bei Bejagung von Wölfen

Eine einfachere Bejagung des Wolfes durch ein Alm- und Weideschutzgesetz fordert aktuell die LK-Vollversammlung Kärntens gegenüber dem Kärntner Landtag.

mehr

ALMGESCHICHTEN FOLGE 1: Von Menschen und Tieren, vom Gestern und Heute

Susanne Schaber und Herbert Raffalt dokumentieren das Almleben in Österreich.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 26. November 2025
BLK Reutte

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS