Ein Wohnungsbesitzer hat Beschwerde gegen die Vorschreibung der Leerstandsabgabe eingelegt. Das Landesverwaltungsgericht hat diese Beschwerde allerdings abgewiesen und der Kläger musste zahlen.
Die Bilanzpressekonferenz des Landeskulturfonds fand in diesem Jahr am Sillerhof in Rinn statt.
Imst stand vergangenen Samstag ganz im Zeichen des Fußballs.
Bauernbund-Direktor Dr. Peter Raggl spricht sich entschieden gegen staatliche Eingriffe in die Lebensmittelpreise aus.
Vergangene Woche fand die Sommersitzung der Bezirks-LK auf der Alpe Labaun in Nauders statt.
JETZT ABONNIEREN! Der Kanal des Tiroler Bauernbundes: „Alles, was Tirols Landwirtschaft bewegt – direkt auf dein WhatsApp“
Positiv reagiert der Tiroler Bauernbund auf die heutige Ankündigung, dass Landeshauptmann Anton Mattle 2027 wieder als Regierungschef zur Wiederwahl antritt.
Das Bauernbund-Agrarwetter ist rund um die Uhr bis 25.11.2025 unter Tel. +43 512 56 15 93 – auf 16 parallel geschalteten Leitungen – erreichbar. Die tägliche Aktualisierung erfolgt um 8.00 Uhr.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr