
Bei der Eröffnung der Agro Alpin in Innsbruck machten Bauernbundpräsident Georg Strasser, Tirols Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident Josef Hechenberger deutlich: Faire Preise und stabile Rahmenbedingungen sind Grundvoraussetzungen für die regionale Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe.
Der gewidmete Studienplatz für Veterinärmedizin wird am 19. Mai präsentiert. Interesse will man auch durch die Summer School VetInnSights wecken.
Bauernbunddirektor Peter Raggl lobt Tirols Touristiker – und mahnt ihr Bekenntnis zu Regionalität auch bei Lebensmitteln ein.
Stefan Jenewein spricht über regionale Grenzen, gesellschaftliche Verantwortung, was zwei Frühstückseier pro Tourist über Tirols Versorgungslage verraten und weshalb in der Schweiz Kalorien gezählt werden.
Matthias Mayr initiierte für Bruder und Schwester in Not eine Dankwallfahrt zum bekannten Wallfahrtsort Kronburg.
Leser der Tiroler Bauernzeitung und Mitglieder des Tiroler Bauernbundes können die Passionsspiele am 7. September 2025 bei einer Sondervorstellung vergünstigt genießen.
Zahlreiche Regeln und Vorschriften sollen das nachbarschaftliche Zusammenleben in geordnete und konfliktfreie Bahnen lenken.
Der Borkenkäfer hält die Forstwirtschaft auf Trab. Das Land Tirol setzt gezielte Maßnahmen, um die Ausbreitung des Käfers zu verhindern.
Mit Blick auf die Almsaison rückt der Wolf in den Fokus. Künftig soll die Abwicklung im Fall von Entschädigungen bei Nutztier-Rissen vereinfacht werden, beschloss die Landesregierung. Zudem wolle sie weiter Druck auf die EU ausüben.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr