Ein schwerer Unfall überschattet den heurigen Almsommer in Nauders. Aus Respekt haben die Bauern beschlossen, den Almabtrieb nicht abzuhalten.
Von klein auf mit der Alm verwurzelt, hat Norbert Duregger in Gaimberg seinen Lebensmittelpunkt gefunden: Ein Leben zwischen Almrindern, Kaltblütern und neuen Herausforderungen.
Fleisch – Qualität – Tirol: Mit diesen drei Worten identifiziert sich Familie Mayr mit ihrem Lebensmittelproduktionsbetrieb in Natters.
Nach neun Wochen Ferien wird es wieder Zeit für Routinen, geregelte Tagesabläufe und fixe Schlafenszeiten. Davon profitieren sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Sommergespräch des Tiroler Bauernbundes in Angerberg: Der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes Günther Felßner war im Austausch mit Tirols Bäuerinnen und Bauern.
Nach wiederholten Nutztierrissen in den Gemeindegebieten von Navis und Ellbögen zogen einige Naviser Schafbauern vergangenes Wochenende die Konsequenzen.
Die Labaunalm in Nauders liegt auf 1.977 Metern Seehöhe. Sie ist die einzige Kuhalm in der Gemeinde und ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer und Wanderer.
Das Bauernbund-Agrarwetter ist rund um die Uhr unter Tel. +43 512 56 15 93 – auf 16 parallel geschalteten Leitungen – erreichbar. Die tägliche Aktualisierung erfolgt um 8.00 Uhr.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr