Tiroler Bauernbund – Herzlich Willkommen!

MEIN GUTES RECHT: Wenn der Forstweg zur Rodelbahn wird: wichtige Regeln und Pflichten

Rodelbahnen bergen unter Umständen ein erhöhtes Haftungsrisiko. Für Wegehalter und Betreiber stellt sich daher die zentrale Frage, welche Sicherungs- und Sorgfaltspflichten rechtlich gefordert sind.

mehr

Isst das jemand?

Vertreter aus Handel, Landwirtschaft, Gastronomie, Forschung, Politik und Zivilbevölkerung suchten im Rahmen einer Podiumsdiskussion in Innsbruck den Dialog und konkrete Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung.

mehr

Almschutz im Fokus

Im Rahmen der Vollversammlung des Vereines „Alm ohne Wolf“, die am Montag in Innsbruck stattfand, stellte DI Norbert Gleirscher die Novelle des Tiroler Jagdgesetzes vor, die unter der Federführung von LH-Stv. Josef Geisler aktuell vorbereitet wird.

mehr

Politisch engagierte Bäuerinnen: Start einer tirolweiten Initiative

Bei den diesjährigen Herbstkonferenzen des Tiroler Bauernbundes steht ein Thema besonders im Mittelpunkt: die politische Sichtbarkeit und Teilhabe der Bäuerinnen.

mehr

Von Milchpreis bis Wolf: Vier Bezirke im Gespräch

In den vergangenen Tagen fanden die Herbstkonferenzen in Reutte, Schwaz, Kitzbühel und Landeck statt. In gut gefüllten Sälen nutzten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit zum Austausch bis spät in die Nacht.

mehr

Zwischen Marktchancen und Pflanzenschutzsorgen

Zum Tag des Apfels am 14. November spricht TirolObst-Obmann Johannes Kuenz über die Herausforderungen im Pflanzenschutz, steigende Lohnkosten und warum der Lebensmittelhandel endlich echte Regionalität leben sollte.

mehr

Agro Alpin Messe 2025

Den Ansturm auf die größte Fachmesse für Land- und Forsttechnik Westösterreichs, die Agro Alpin, nutzte die bäuerliche Interessenvertretung, um faire Rahmenbedingungen für die heimische Land- und Forstwirtschaft zu fordern.

mehr

Klare Forderungen der Tiroler Bauernfamilien

Die Herbstkonferenzen des Tiroler Bauernbundes in Imst und Kufstein lockten zahlreiche interessierte Bäuerinnen und Bauern. Im Mittelpunkt standen klare Anliegen: Faire Rahmenbedingungen, sichere Einkommen und ein handlungsfähiges Wolfsmanagement.

mehr

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Mittwoch, 3. Dezember 2025
BLK Imst

Details

Sprechtag
Donnerstag, 4. Dezember 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Dienstag, 9. Dezember 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 10. Dezember 2025
BLK Landeck

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr | Freitag von 8 bis 12 Uhr

powered by webEdition CMS