
Die Vertretung der bäuerlichen Interessen in den Gemeinden ist eine der Hauptaufgaben des Bauernbundes. Seitens des Bauernbundes und seiner Sektionen Forum Land und Jungbauernschaft/Landjugend möchten wir die bäuerlichen Gemeinderäte und Bürgermeister bestmöglich betreuen und in der Durchsetzung der bäuerlichen Anliegen unterstützen.
Als nächster Schritt bietet der Bauernbund gemeindepolitische Informationsschulungen an. Dazu sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen und ersuchen Dich, bis spätestens 15. März 2016 alle bäuerlichen Gemeindemandatare mittels des Erhebungsbogens auf der Rückseite an den Tiroler Bauernbund zu melden (per Post, E-mail oder Fax).
In die Liste sind alle bäuerlichen Gemeinderäte aufzunehmen, unabhängig davon, ob sie auf einer eigenen Bauernliste oder auf einer sonstigen Liste kandidiert haben. Ebenso sollen in der Liste all jene Gemeinderäte aufgenommen werden, die zwar keine aktive Landwirtschaft (mehr) betreiben, aber auf Grund ihrer Herkunft, ihres Berufes, ihrer Funktionen oder ihrer Gesinnung zur bäuerlichen Familie im weitesten Sinne gehören. Diese Mandatare sollten zur Mitgliedschaft beim Forum Land eingeladen werden.
Hier geht es zum Formular zur Erhebeung der Kontaktdaten:

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr