Wolf: Neue Richtlinie für Entschädigungsleistungen

Die Abwicklung von Entschädigungsleistungen soll schneller und unkomplizierter werden. Das Entschädigungsansuchen kann nun auch online eingereicht werden.

07.08.2025

Vier Schadwölfe konnten in Tirol heuer bereits entnommen werden. (Foto: AB Photography – stock.adobe.com)


Die neue Richtlinie für die Abwicklung von Entschädigungsleistungen bei Schäden, die durch große Beutegreifer verursacht wurden, ist mit 29.04.2025 durch den Beschluss der Tiroler Landesregierung in Kraft getreten.

Im Wesentlichen wurden die Nettokostensätze für die Abgeltung von Nutztieren angepasst. Zudem ist künftig sicherzustellen, dass die Nachmeldung getöteter Nutztiere, die bei der Rissbegutachtung nicht erfasst wurden, innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde eingeht.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Entschädigungsansuchen innerhalb der zweimonatigen Antragsfrist inklusive aller erforderlichen Unterlagen vorzugsweise online einzureichen ist. Dies ermöglicht eine schnellere und unkompliziertere Bearbeitung.

Verordnungen im Überblick
Durch das Tiroler Modell der Maßnahmenverordnung wurden im heurigen Jahr bisher 17 Abschussverordnungen erlassen. Derzeit sind davon noch zwölf aufrecht: Fünf im Tiroler Unterland, zwei im Bezirk Innsbruck Land, eine im Ötztal, eine im Bezirk Landeck und drei im Bezirk Lienz. Vier Abschussverordnungen konnten im heurigen Jahr von der Jägerschaft erfüllt werden.

Aufrechte Abschussverordnungen:

 
Hier gehts zur Schadenmeldung.
 
 
 
 

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Mittwoch, 29. Oktober 2025
BLK Reutte

Details

Sprechtag
Dienstag, 4. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 5. November 2025
BLK Imst

Details

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Bauernbund Wetterservice

Das Bauernbund-Agrarwetter ist rund um die Uhr bis 25.11.2025 unter Tel. +43 512 56 15 93 – auf 16 parallel geschalteten Leitungen – erreichbar. Die tägliche Aktualisierung erfolgt um 8.00 Uhr.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS