Baubeginn am „Gutshof“

Am „Gutshof“ der LLA Imst soll statt dem ehemaligen Schweinestall ein neues Wirtschafts- und Versuchsgebäude entstehen.

24.07.2025

Der Spatenstich am „Gutshof" der LLA Imst. (Foto: BZ/Gundolf)


Rund drei Kilometer vom Schulgebäude der LLA Imst entfernt, befindet sich der schuleigene „Gutshof". Auf dem Gelände des Bio-Austria-Betriebes findet der praktische Unterricht der Schülerinnen und Schüler statt. Auch die Genbank alter Landsorten befindet sich am „Gutshof". Nun wurde der ehemalige Schweinestall abgerissen, um Platz für das neue Wirtschafts- und Versuchsgebäude zu schaffen – dadurch entsteht kein zusätzlicher Bodenverbrauch. Thomas Moritz, Direktor der LLA Imst, erklärt: „Zu der Zeit, in der die Stallungen am ‚Gutshof' in Betrieb genommen wurden, konzentrierte man sich in der Landwirtschaft vor allem auf die Zucht. Heute hingegen stehen die Verarbeitung sowie Veredelung landwirtschaftlicher Produkte, wie Milch und Fleisch im Vordergrund." Auch die erforderlichen Standards hätten sich verändert, so Moritz. Im neuen Gebäude soll die Schweinemast weitergeführt werden. Der Neubau bietet viel Platz, z. B. für die Lagerung von Gemüse und erweitert die Möglichkeiten für landwirtschaftliche Versuche. Außerdem sind darin moderne Theorieräume, Aufenthaltsbereiche und Hygieneeinrichtungen untergebracht. Auch die am Standort angesiedelte Genbank profitiert vom Neubau. Für das Projekt stellt das Land Tirol bis zu 6,5 Millionen Euro zur Verfügung. „Damit setzen wir einen wichtigen Schritt Richtung moderner Landwirtschaftsausbildung. Wir schaffen zeitgemäße Rahmenbedingungen und stärken nicht nur die Qualität der Ausbildung, sondern langfristig auch den ländlichen Raum und die Tiroler Landwirtschaft", so LH-Stv. Josef Geisler. Das neue Gebäude soll voraussichtlich bis Herbst nächsten Jahres fertiggestellt sein.

 

 

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Mittwoch, 29. Oktober 2025
BLK Reutte

Details

Sprechtag
Dienstag, 4. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 5. November 2025
BLK Imst

Details

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Bauernbund Wetterservice

Das Bauernbund-Agrarwetter ist rund um die Uhr bis 25.11.2025 unter Tel. +43 512 56 15 93 – auf 16 parallel geschalteten Leitungen – erreichbar. Die tägliche Aktualisierung erfolgt um 8.00 Uhr.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS