03.04.2025

Zu Besuch am Niedinghof der Familie Burgmann in Westendorf. (Fotos: TBB)
EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber besuchte vergangene Woche den Niedinghof der Familie Burgmann in Westendorf auf über 1.100 Metern Seehöhe. Bauer Markus Burgmann und seine Frau Stefanie bewirtschaften gemeinsam mit den Eltern Maria und Andreas den Hof mit rund 20 Milchkühen und Nachzucht, die in einem Laufstall gehalten und im Sommer gealpt werden.
Während der Hofvorstellung äußerte Markus Burgmann mehrere Forderungen: mehr Wertschätzung für die Arbeit auf Steilflächen, gesicherte Ausgleichszahlungen und die Bekämpfung der Wolfspopulation. Zudem fordert er, den Bodenverbrauch zu verringern und den Stellenwert regionaler Lebensmittel noch mehr ins Zentrum zu rücken. Maria Burgmann, auch Obfrau der Alpenschule Westendorf, erhielt Lob für die wertvolle Arbeit, Kindern Land- und Forstwirtschaft näherzubringen. Burgmann plant, das Projekt Alpenschule weiterzuführen, werde jedoch verstärkt auf Sponsorengelder angewiesen sein.

Maria Burgmann, Obfrau Alpenschule Westendorf, nutzte den Austausch, um auf die Herausforderungen der Bewusstseinsbildung hinzuweisen.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr