Abstimmungsergebnis zur Volksbefragung in St. Johann

Das Ergebnis der Volksbefragung in St. Johann zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg fiel eindeutig aus.

27.03.2025

55,83 Prozent der Bürger sprachen sich gegen die Umwidmung von landwirtschaftlichen Flächen aus, während 44,17 Prozent für das Gewerbegebiet stimmten. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 43 Prozent und das Ergebnis ist nicht bindend. Dennoch zeigt dieses klare Votum, dass die Bevölkerung den fortschreitenden Flächenverbrauch nicht einfach hinnehmen möchte.

Widerstand als wichtiges Signal
Die Stimmen gegen das Projekt sind ein deutliches Signal, dass die Sorgen um den Verlust hochwertiger Böden ernst genommen werden müssen. „Es ist in gewisser Weise beruhigend, dass die Landwirtschaft nicht alleine für den Erhalt der Böden kämpft", erklärte Georg Wurzenrainer, Bezirksbauernobmann von Kitzbühel. „Der Widerstand gegen die Umwidmung ist ein wichtiges Signal, das nun die Verantwortlichen zum Umdenken bewegen sollte. Nun gilt, die Umwidmung zu stoppen und die Entwicklung in eine andere Richtung zu lenken."

Alternative Möglichkeiten prüfen
Auch Josef Fuchs, Obmann der Bezirkslandwirtschaftskammer Kitzbühel, äußerte sich nach der Abstimmung: „Die Bevölkerung von St. Johann hat ihre Meinung deutlich kundgetan. Jetzt ist es an der Zeit, respektvoll mit diesem Votum umzugehen und alternative Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung zu prüfen." Fuchs betonte die Bedeutung der Nachnutzung bereits aufgelassener Betriebsflächen, um den Flächenverbrauch zu minimieren und die Region weiterhin nachhaltig zu entwickeln. Zudem hob er hervor, dass die Auseinandersetzungen in der Gemeinde teilweise hitzig und unter der Gürtellinie geführt wurden. „Es ist nun besonders wichtig, die Gräben zu überwinden und das Gemeindeleben zu beruhigen. Die Landwirtschaft ist weiterhin bereit, konstruktiv zur Zukunftsgestaltung beizutragen – jedoch nur unter Berücksichtigung der Interessen der gesamten Bevölkerung."

Foto: Michael Vorobiev – stock.adobe.com

 

 

 

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS