05.12.2024
Zulaufstrecken für den Brenner Basistunnel sind in Bayern bereits umstritten. Auch in Tirol befürchtet man massive Einschränkungen, denn der Bahnausbau im Unterland nimmt enorme Flächen in Anspruch. Mit 30 bis 34 Hektar, einer Fläche von 42 Fußballfeldern, beziffern die ÖBB den Flächenbedarf für Baustelleneinrichtungen rund um den Bauabschnitt Kufstein-Langkampfen im Zeitraum von zehn bis zwölf Jahren. Hier ist eine Unterflurtrasse mit Tunneleintritt in der Nähe von Kufstein Morsbach geplant.
LAbg. und Bezirksbauernobmann von Kufstein Michael Jäger sorgt sich um wertvollstes Ackerland und die heimische Lebensmittelerzeugung. „In der Inntalfurche ist der Druck auf Grund und Boden bereits sehr hoch. Ein Bauer ist besonders stark betroffen und müsste riesige Flächen abgeben, die seinen wirtschaftlichen Ruin bedeuten. Im oberen Streckenabschnitt von Radfeld bis Schaftenau kommt es zu einer Mehrfachbelastung, da Grundeigentümer bereits mit ökologischen Ausgleichsflächen betroffen waren. Für den Bahnabschnitt Schaftenau bis Grenze werden weitere ökologische Ausgleichsflächen benötigt. Nach der Bauphase werden sechs bis acht Hektar komplett verbaut und gehen für die landwirtschaftliche Produktion verloren. Das ist nicht im Sinne der regionalen Lebensmittelsicherheit.“
(Foto: Markus Mainka – stock.adobe.com)

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr