Im Zeichen des Dankes und der Diskussion

Vergangene Woche fanden in den Bezirken Innsbruck-Land, Osttirol, Außerfern und Schwaz die Bezirksherbstkonferenzen statt.

29.11.2024

Freuten sich über einen gelungenen Abend mit Neuwahl und guter Diskussion im Außerfern: Bezirksbauernobmann Markus Rid, Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl, Bezirksbäuerin Elke Klages, Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, der scheidende Bezirksbauernobmann ÖR Christian Angerer, Bezirksbauernobmann-Stv. Thomas Riedmann und LK-Präsident NR Josef Hechenberger. (Fotos: TBB)


Als Hauptreferent war Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig in Lienz und Strass dabei. Er gab spannende Einblicke in aktuelle Geschehnisse rund um die Koalitionsgespräche in Wien und schilderte die Notwendigkeit bezüglich Wolf, Renaturierung, GAP und Entwaldungsverordnung Vertreter aus den eigenen Reihen in Brüssel zu haben.
Bei der Herbstkonferenz in Pflach wurde ein neuer Bezirksbauernobmann sowie ein neuer Stellvertreter für den Bezirk Reutte gewählt.

Markus Rid ist Bezirksbauernobmann
ÖR Christian Angerer hat seine Funktion in die Hände von Markus Rid und dessen Stellvertreter Thomas Riedmann gelegt. Beide wurden von den Wahlberechtigten einstimmig gewählt. In seinen Abschiedsworten stellte Christian Angerer das Miteinander ins Zentrum: „Wir werden als Landwirtschaft im Bezirk gehört und unsere Bauernfamilien mit ihrer Arbeit wertgeschätzt. Das liegt mitunter daran, dass wir ein gutes Miteinander, Zusammenhalt innerhalb des Bauernstandes, aber vor allem auch eine gute Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern in der Region pflegen. Ich möchte mich deshalb bei den anwesenden Pressevertretern, der Jägerschaft, dem Tourismus, den Bürgermeistern und Entscheidungsträgern in der Gemeinde von Herzen für das gute Miteinander bedanken." Seinem Nachfolger Markus Rid mit seinem Team wünschte Angerer von Herzen alles Gute. Rid bedankte sich bei Christian Angerer, der sich um eine geordnete Hofübergabe bemüht hat. „Lieber Christian, du hast mich von Anfang an mitgenommen und an Themen herangeführt. Dafür möchte ich dir danken. Ich nehme die einstimmige Wahl mit großer Demut an und sehe sie gleichzeitig als Auftrag, gemeinsam mit meinem Stellvertreter Thomas Riedmann und dem Team im Bezirksbauernrat, für die Landwirtschaft im Außerfern zu arbeiten." Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler und LK-Präsident NR Josef Hechenberger, die als Hauptreferenten des Abends anwesend waren, bedankten sich bei Christian Angerer und wünschten Markus Rid und seinem Team alles Gute für die zukünftige Arbeit.

Diskutierten bis spät abends mit den anwesenden Bauernbund-Funktionären aus dem Bezirk Lienz: Forum Land Bezirksobmann Klemens Kreuzer, Bundesrat Bgm. Markus Stotter, Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl, Bezirksleiterin der JB/LJ Birgit Preßlaber und Geschäftsführer der JB/LJ Lucas Ortner, Bezirksbäuerin Karin Huber, Bezirksobmann der JB/LJ Maximilian Jans, Bezirksbauernobmann LAbg. Bgm. Martin Mayerl und Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler.


Dank an Hermann Gahr
Auch in Strass stand die Herbstkonferenz ganz im Zeichen des Dankes. So konnte Hermann Gahr, der 25 Jahre als Nationalrat in Wien die Anliegen der bäuerlichen Welt und der ländlichen Bevölkerung vertrat, in seinen Nationalrats-Ruhestand verabschiedet werden. Bezirksobmann Hannes Partl bedankte sich herzlich bei ihm: „Lieber Hermann, du hast immer ein offenes Ohr für uns und unsere Anliegen gehabt und dich immer mit vollem Fleiß über eine lang Zeit hinweg für die Menschen in deiner Region eingesetzt. Dafür gilt dir unser aufrichtiger Dank."

Bezirk Schwaz: Großen Dank an Hermann Gahr (mitte) für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Nationalrat sprachen Bauernbundbezirksgeschäftsführer Bgm. Josef Unterweger, Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Bezirksbauernobmann ÖR Hannes Partl, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, LK-Präsident NR Josef Hechenberger und Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl aus.

 

 

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS