Erfolgreiche Speicherförderung

Insgesamt zwei Millionen Euro werden in diesem Jahr vom Land Tirol als Fördermittel zur Verfügung gestellt. Das Ziel: Einen Anreiz zu schaffen, Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen einzubauen, deren Batterie je nach Zustand der Stromnetze geladen werden kann.

08.08.2024

LH-Stv. Geisler freut sich über die effektive Fördermaßnahme. (Foto: Land Tirol/Die Fotografen)


Durch diese Systeme soll das landesweite Stromnetz entlastet werden. Denn der gespeicherte Sonnenstrom kann so auch bei geringer oder gar keiner Sonnenstrahlung genutzt werden.

„Es freut mich sehr, dass diese Förderung auf so großes Interesse stößt. Es zeigt, dass auch die Bevölkerung in Tirol bereit ist, aktiv zur Energiewende beizutragen. Schließlich haben wir uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 energieautonom zu werden. Ich bin überzeugt davon, dass die Effekte dieser Fördermaßnahme weit über die unmittelbaren finanziellen Anreize hinausgehen und wir damit diesem Ziel wieder einen Schritt näherkommen“, meint Energielandesrat und LH-Stv. Josef Geisler. Aktuell werden bereits 85 Prozent mehr Energie aus Sonnenkraft gewonnen als noch 2022. Geisler sieht dafür mehrere Aspekte verantwortlich: „Tirol bietet zusätzlich eine Reihe von attraktiven Landesunterstützungen. Zudem wurden auch Maßnahmen gesetzt, um die bürokratischen Belastungen bestmöglich zu minimieren.“

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 11. November 2025
BLK Rotholz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS