Ungebrochen hohes Interesse an Tiermedizin

Bereits zum zweiten Mal hat das Land Tirol in Zusammenarbeit mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien heuer am Standort Rotholz eine Summer School für junge Menschen, die sich für das Studium der Tiermedizin und den tierärztlichen Beruf interessieren, durchgeführt.

27.07.2023

21 Interessenten haben den einwöchigen Kurs erfolgreich absolviert und einen umfassenden Einblick in Studium und Beruf Veterinärmedizin gewonnen. (Foto: Land Tirol/Knabl)


„Die Summer School VetINNSights ist Teil unserer umfangreichen Bemühungen, junge Menschen vor allem für die Nutztiermedizin zu begeistern und so die tierärztliche Versorgung sowie den hohen Standard bei Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit in Tirol zu sichern. Ich hoffe, dass möglichst viele Absolventinnen und Absolventen der Summer School in den nächsten Jahren das Studium aufnehmen und nach Abschluss auch in Tirol praktizieren", sagte LHStv. Josef Geisler anlässlich der Dekretverleihung in Innsbruck. Neben der Summer School bietet das Land Tirol auch Pflichtpraktikumsplätze für Studierende im amtstierärztlichen Bereich an. Im heurigen Jahr in den Regelbetrieb gegangen sind die in Tirol angebotenen Vertiefungsmodule für Wiederkäuermedizin im Alpenraum unter der Leitung von Professor Lorenz Khol. Dafür hat das Land Tirol eine Stiftungsprofessur ins Leben gerufen. 20 Studierende absolvieren ihre vertiefende Ausbildung in Nutztiermedizin über zwei Semester überwiegend in Tirol. Dabei knüpfen sie im Rahmen der praktischen Ausbildung Kontakte zu niedergelassenen Tierärzten im Land. „Seitens der Vetmeduni sind wir bemüht, die veterinärmedizinische Versorgung in den ländlichen Regionen im Nutztierbereich weiter zu verbessern. Sowohl die in Tirol angebotenen Vertiefungsmodule ‚Wiederkäuermedizin im Alpenraum' und ‚Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit und Almwirtschaft' als auch die Summer School stoßen auf großes Interesse", freut sich Vizerektor Jürgen Rehage über den regen Zulauf.

 

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 26. November 2025
BLK Reutte

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS