11.05.2023

Auch Aufforstungsaktionen sind beim Jahresprojekt dabei. Im Bild: „Zukunft Wald", das Bezirksprojekt der JB/LJ Bezirk Lienz im Jahr 2021. (Foto: JB/LJ Bezirk Lienz)
Das Jahresprojekt des Jubiläumsjahres der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend wird unter dem Namen „75 Stunden voller Mehrwert für Tirol" laufen. Dabei ist es der TJB/LJ wichtig, der geliebten Heimat Tirol etwas zurückzugeben und den Mehrwert der Organisation in den Vordergrund zu rücken.
Landesweite Projekte
Das Gesamtprojekt setzt sich aus vielen kleineren Projekten zusammen, die landesweit stattfinden, um tirolweit Aufmerksamkeit für die wichtige Arbeit der TJB/LJ zu schaffen. Die Aktion findet während des Christi Himmelfahrt-Wochenendes, von 18. bis 21. Mai, 75 Stunden lang statt.
Die Form des Projekts ist jeder Ortsgruppe selbst überlassen, wichtig ist jedoch, dass sie sich am Aktionszeitraum von 75 Stunden orientieren. Die Landesführung und die jeweilige Bezirksführung wird während des Aktionswochenendes möglichst viele Ortsgruppen und Gebiete besuchen, um hautnah mitzuerleben, welche Projekte sich die Mitglieder der TJB/LJ überlegt haben.
Mehrwert der Aktion
Die Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend engagieren sich in den verschiedenen Ortsgruppen das ganze Jahr über für eine aktive und funktionierende Dorfgemeinschaft. Um das hervorzuheben und die Relevanz der Organisation zu unterstreichen, sollen während des Jubiläumswochenendes die einzelnen tollen Projekte der Ortsgemeinden gebündelt präsentiert werden. Diese Aktion soll dazu beitragen, dass der enorme Mehrwert, den unsere Jugendorganisation für Tirol bringt, landesweit erkannt und wertgeschätzt wird.
Die Landesobleute Bettina Hechenberger und Dominik Traxl zeigen sich begeistert über das Engagement der TJB/LJ-Mitglieder: „Wir freuen uns schon sehr darauf, an diesem Wochenende viele unserer Ortsgruppen zu besuchen. Haltet auch ihr die Augen offen und seid gespannt, was euch erwartet!"
Die Tour durch Tirol wird natürlich auch auf Social Media unter dem Hashtag #75StundenvollerMehrwert und auf dem Instagram-Account 75jahre_tjblj begleitet.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr