23.03.2023

Die nächste Generation soll in der Lage sein, ihren gesamten Energiebedarf aus heimischen, erneuerbaren Ressourcen klimaschonend zu decken.
Mit welchen Maßnahmen soll dieses Ziel erreicht werden? Sind die Energieeinsparungsziele bei gleichzeitig steigendem Energiebedarf realistisch? Wie setzt sich der künftige Energiemix zusammen? Was muss jeder Einzelne dazu beitragen?
Um diese Fragen dreht sich die Auftaktveranstaltung des Energieschwerpunktes 2023 von Forum Land Innsbruck am 29. März 2023 um 19.30 Uhr. Als Referent steht der Energieexperte und fachlich Hauptverantwortliche für das Projekt „Tirol 2050 energieautonom“ DI Rupert Ebenbichler, einer der Geschäftsführer der Energieagentur Tirol, zur Verfügung. Einen Input über die politischen Herausforderungen liefert Bürgermeister und VP-Energiesprecher im Tiroler Landtag LAbg. Martin Mayerl.
Wir bitten um Anmeldung zu dieser Online-Informationsveranstaltung unter Tel. 0512/59 900 57 oder E-Mail forum.land@tiroler-bauernbund.at bis 28. März.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr