23.03.2023

Landesforstdirektor Josef Fuchs, LK-Präsident NR Josef Hechenberger, LHStv. Josef Geisler und Obmann des Waldbesitzerverbands Josef Fuchs (Foto: Land Tirol)
Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes am 21. März wurden die ersten Ergebnisse präsentiert. Die Tiroler Waldbesitzer beobachten in ihren Wäldern Veränderungen. Die fünf drängendsten Themen für die Befragten sind: Trockenheit, Extremwettereignisse, negativer Wildeinfluss, Borkenkäfer und veränderte Freizeitnutzung. „Der Klimawandel und die Auswirkungen sind in den Wäldern sichtbar und beschäftigen die Tiroler Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer. Es gibt ein hohes Bewusstsein dafür, dass wir unsere Wälder an die neuen klimatischen Bedingungen anpassen und zu klimafitten Mischwäldern umbauen müssen“, resümiert LHStv. Josef Geisler.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr