01.10.2019
Helmuth Traxler wurde am 20. Juli 1965 in Salzburg geboren. Er absolvierte die HBLA Ursprung in Elixhausen, wo er 1985 maturierte, und schloss anschließend das Studium der Sportwissenschaften ab. Nach diversen Tätigkeiten im Freizeit- und Gesundheitsbereich war er zehn Jahre lang als Referent für Biolandwirtschaft bei der Landwirtschaftskammer Salzburg beschäftigt. Im Jahr 2002 verlegte er, um der Heimat seiner aus Italien stammenden Frau Elisa näher zu sein, und wegen des besseren sportlichen Umfeldes seinen Lebensmittelpunkt nach Tirol und trat in den Dienst der Landwirtschaftskammer Tirol ein.
Helmuth Traxler war von 2002 bis 2018 ehrenamtlicher Bezirksgeschäftsführer des Tiroler Bauernbundes im Bezirk Innsbruck und hat sich als solcher bleibende Verdienste um die landwirtschaftliche Interessenvertretung erworben. Helmuth hat seine Funktion bis zur letzten Faser seines Körpers gelebt, er war überaus engagiert und sprühte stets vor neuen, oft auch unkonventionellen Ideen. Er hat von sich viel verlangt und alles gegeben. Vor allem der Stellenwert des Bauernbundes innerhalb der ÖVP war ihm ein besonderes Anliegen.
Diskussionen mit ihm waren ob seiner Schlagfertigkeit, seines Hintergrundwissens und seines Witzes stets eine Herausforderung und ein wahres Vergnügen. Durch seine gesellige Art, sein positives Wesen und seinen Humor war Helmuth rundum beliebt und geschätzt.
Obwohl Helmuth nicht bäuerlicher Herkunft war, hat er seit seiner frühen Jugend einen engen Bezug zur Landwirtschaft gehabt. Schon während der Schulzeit in Ursprung verbrachte er viele Wochenenden auf den landwirtschaftlichen Betrieben seiner Mitschüler in Tirol und Salzburg und lernte dort das bäuerliche Handwerk von der Pike auf. Dieses Interesse und die Hilfsbereitschaft hat er sich bis zuletzt bewahrt. Immer wieder hat Helmuth Traxler in seiner Freizeit auf zahlreichen Bauernhöfen mitgeholfen, wenn Not am Mann war.
Eine andere Leidenschaft gehörte dem Sport, den er aktiv oder als Trainer in vielen Disziplinen wie Langlauf, Skifahren, Bergsteigen, Radfahren oder Fußball ausübte. Besonders in den letzten Jahren entdeckte er mit seiner Frau die Freude am Reisen, wiederholt nahmen beide auch an den Studienreisen des Österreichischen und des Tiroler Bauernbundes teil.
Helmuth Traxler wurde für seine Verdienste mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Tiroler Bauernbundes ausgezeichnet. Er war ein absolut loyaler, verlässlicher und hilfsbereiter Kollege, seinen Mitarbeitern war er ein umsichtiger und verantwortungsvoller Vorgesetzter. Vor allem aber war er ein Freund, der schmerzlich fehlen wird.
Der Tiroler Bauernbund wird Ing. Mag. Helmuth Traxler ein ehrendes Andenken bewahren. Ruhe in Frieden!
MK
Das Bauernbund-Agrarwetter ist rund um die Uhr bis 25.11.2025 unter Tel. +43 512 56 15 93 – auf 16 parallel geschalteten Leitungen – erreichbar. Die tägliche Aktualisierung erfolgt um 8.00 Uhr.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr