

Alle spüren, dass die ÖVP dringend einen Befreiungsschlag brauchte. Sebastian Kurz hat nicht nur das Talent, die politische Intelligenz, sondern auch eine kantige Rhetorik, um die ÖVP und damit das Land bei den nächsten Wahlen nach vorne zu bringen. Außenminister Sebastian Kurz wurde gestern einstimmig zum geschäftsführenden Bundesparteiobmann der ÖVP gewählt. Der Bauernbund unterstützt den designierten ÖVP-Chef Sebastian Kurz zu 100%. Die gestrige ÖVP-Vorstandssitzung hat somit der Neuausrichtung der ÖVP unter Sebastian Kurz einstimmig den Weg geebnet. Um die politischen Verhältnisse im Land zu klären, sind vorgezogene Neuwahlen unumgänglich. Ebenso einstimmig angenommen – der 7-Punkte-Katalog mit weitreichenden Befugnissen für den neuen Bundesobmann. (Details siehe unten).
Sebastian Kurz hat das Format, die ÖVP stabil zu führen. Als langjähriger Partner auf der Ebene der Bünde weiß er die Mobilisierungsstärke des Bauernbundes richtig einzuschätzen. Mit dem Bauernbund hat er die mobilisierungsstärkste Teilorganisation an seiner Seite, die den neuen Weg auf den Boden und in die Dörfer bringen kann. Umgekehrt konnte Kurz seinen politischen Instinkt für brennende Themen unter Beweis stellen. Bei der Nachschärfung der ÖVP-Positionierung wird sich der Bauernbund im Sinne eines neuen Weges mit Sebastian Kurz einbringen. Bauernbund-Präsident Jakob Auer ist überzeugt, dass dem neuen Parteichef die Wertigkeit der heimischen Landwirtschaft bewusst ist. Er werde Politik für die Gesamtbevölkerung machen und dabei auf die Bäuerinnen und Bauern nicht vergessen.
Der neue Weg von Sebastian Kurz im Detail:
Kandidatur mit eigenständiger Liste „Liste Sebastian Kurz – die neue Volkspartei“
Kurz wird Bundesliste, Regierungsteam und Generalsekretär alleinverantwortlich aussuchen und die Wahlbewegung für „beste Köpfe“, auch ohne Parteibuch, öffnen.
Durchgriffsrecht bei Landeslisten.
Ein parteiinternes Vorzugsstimmensystem samt Reißverschlusssystem schafft Bürgernähe. Wenn abwechselnd Frauen und Männer zum Zug kommen, kann die gesellschaftliche Realität besser abgebildet werden und mehr Frauen in politische Ämter bringen.
Diese Änderungen werden am Parteitag in das Parteistatut aufgenommen.

Herzliche Grüße 
Dr. Peter Raggl, Bauernbunddirektor
Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler gratuliert Sebastian Kurz zur Nominierung und sichert die vollste Unterstützung des Tiroler Bauernbundes zu. 
Mehr
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen sind wir unter +43 512 599 0012 erreichbar.
Das Tiroler Bauernbund Team
© 2016 Tiroler Bauernbund.HomepageemailNewsletter abmelden