26.09.2019
Um die Medikamentenversorgung im ländlichen Raum sicherzustellen, sind Hausapotheken unumgänglich. Kürzlich meldete sich Ärztekammerpräsident für Tirol, Arthur Wechselberger, zu Wort. Er forderte die Politik auf, endlich Maßnahmen zu setzen, um den drohenden Landärztemangel entgegenzuwirken. Dazu soll konkret das Apothekengesetz geändert werden und die Kilometergrenze fallen. Derzeit darf innerhalb von sechs Kilometern rund um eine bestehende Apotheke keine weitere aufsperren. In den vergangenen zehn Jahren mussten in Tirol zehn Hausapotheken schließen. Die Medikamentenversorgung über ärztliche Hausapotheken scheitert derzeit oft an der rigiden Gesetzeslage, die den Bedürfnissen der Bevölkerung nach wohnortnaher Versorgung widerspricht. Ohne Hausapotheken wird aber auch die Besetzung von Landarztpraxen schwieriger. Deswegen setze ich mich schon seit Jahren für den Erhalt der Haus-
apotheken in Tirol ein und fordere eine Standortgarantie für die verbleibenden 62 Hausapotheken. Für ältere und kranke Menschen ist es unzumutbar, kilometerweit zu fahren, um zu ihren Medikamenten zu kommen. Sie sind auf die Hausapotheke angewiesen. Gerade bei Nachmit-
tagsordinationen oder am Wochenende haben viele TirolerInnen keine Möglichkeit, an Medikamente zu kommen. Der Hausarzt hat keine Hausapotheke und bis zur nächsten öffentlichen Apotheke sind es viele Kilometer. Die Gesundheit und das Wohl der Menschen muss hier im Vordergrund stehen, deswegen ist es höchste Zeit, dass das Apothekengesetz geändert wird.
NR Hermann Gahr, Landesobmann FL
hermann.gahr@parlament.gv.at
Sprechtag
Dienstag, 9. Februar 2021
BLK St. Johann in Tirol
Sprechtag
Mittwoch, 10. Februar 2021
BLK Landeck
Informationen und die beliebten Produkte unserer Imagekampagne "Was wäre Tirol ohne Bauern?" finden Sie hier.
Die Hundekotproblematik ist ein ernst zu nehmendes Thema und betrifft viele Bauern in unserem Land. Wir setzen auf Aufklärung und bieten deswegen unsere Hundekottafeln zum Verkauf an. Infos, Bestellungen etc. unter tbb@tiroler-bauernbund.at oder Tel. 0512/59900-12
Infos, Preise, etc.
Tiroler Bauernbund
Brixner Straße 1
A-6020 Innsbruck
Tirol - Österreich
Telefon +43 512 59900-12
Fax +43 512 59900-31
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!