Caritas Haussammlung 2024 gestartet

Rund 1.300 Tirolerinnen und Tiroler sammeln heuer im März ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die Caritas. Letztes Jahr sind so 576.000 Euro zusammengekommen.

07.03.2024

Haussammler Alois Gedl, Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb, Bischof Hermann Glettler und Haussammlerin Rosa Bramböck. (Foto: Karin Bachmann)


Dass die Haussammlung einen hohen Stellenwert einnimmt, betont Bischof Hermann Glettler: „Die Caritas-Haussammlung ist jährlich eine große Herausforderung. Es braucht Menschen, die sich auf den Weg machen, von Tür zu Tür. In unserer nervösen und von vielen Krisen erschütterten Zeit wächst leider die Versuchung, bei den eigenen Befindlichkeiten stehen zu bleiben. Zum Glück gibt es aber zahlreiche Ehrenamtliche, die sich nicht damit begnügen.“ Zusammenhelfen ist jetzt besonders wichtig. Denn die aktuelle Wirtschaftslage hat viele Menschen in prekäre Lebenssituationen gebracht. Die Haussammlung will die Not im Inland lindern. Ohne das Engagement vieler wäre diese riesige Aufgabe nicht zu schaffen.

Schauplätze der Not

Die Caritas Tirol kann an zwei Angeboten besonders gut einschätzen, wie ernsthaft die Lage ist: An den Sozialberatungen und den Wärmestuben. Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb beobachtet die Entwicklung mit Sorge: „An diesen Schauplätzen der Not erkennen wir, wie groß das Problem ist. Wenn Menschen ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können, ist die Caritas gefragt. In einer umfassenden Sozialberatung versuchen wir, den Menschen finanziell nachhaltig Stabilität zu geben. Wir helfen bei der Erstellung eines Haushaltsplans und bei Förderanträgen. In den Wärmestuben gibt es Essen, eine Duschmöglichkeit und Sozialberaterinnen, die sich Sorgen anhören und versuchen, weiterzuhelfen. All das ist nur mit der Unterstützung unserer Spender und Spenderinnen möglich.“

Spendenkonto: 
IBAN: AT79 3600 0000 0067 0950
Verwendungszweck: Haussammlung 2024

 

 

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS