Nehammer stellte in Mils seinen Österreichplan vor

Am Donnerstag vergangener Woche begrüßten der Imster ÖVP-Bezirksparteiobmann Bgm. Bernhard Schöpf gemeinsam mit der Bezirksparteiobfrau aus Reutte, Sonja Ledl-Rossmann, Präsidentin des Tiroler Landtages und dem Bezirksparteiobmann aus Landeck, LAbg. Dominik Traxl, Bundeskanzler Karl Nehammer in der Trofana Tyrol in Mils bei Imst, um vor Ort über die Inhalte des Österreichplans zu sprechen.

07.03.2024

Bundeskanzler Karl Nehammer in der Trofana in Mils. (Foto: Fischler)


Nehammer hat in seinem Österreichplan konkrete Konzepte und Visionen auf den Tisch gelegt, wie Österreich im Jahre 2030 aussehen soll. Drei zentrale Themen stehen dabei im Vordergrund: Leistung, Familie und Sicherheit. „Ich habe mich über die Einladung nach Mils sehr gefreut. Die Gespräche und die große Besucherzahl zeigen: Das Interesse an unserem Plan für die Zukunft Österreichs ist groß“, so der Bundeskanzler anlässlich seines Besuches. „Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal des Trofanas beweist, dass es Bundeskanzler Nehammer gelungen ist, mit seinen Themen einige absolute Herzensanliegen der Menschen aufzugreifen“, freut sich der Hausherr und Bezirksparteiobmann Bgm. Bernhard Schöpf über den Besuch von Bundeskanzler Nehammer im Oberland.

Landecks Bezirksparteiobmann LAbg. Dominik Traxl betont: „Es war uns eine Ehre, den amtierenden Bundeskanzler in Mils begrüßen zu dürfen. Karl Nehammer hat in seiner Rede keinen Zweifel darüber aufkommen lassen, dass die Interessen der westlichen Bundesländer im Österreichplan bestens bedacht werden. Die bäuerlichen Anliegen werden darin ebenso abgebildet: Von der Sicherstellung der GAP-Mittel für Österreich über die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bis hin zur Stärkung des AMA-Gütesiegels sieht der Österreichplan viele Maßnahmen vor, um das ‚Fairplay‘ für die Bäuerinnen und Bauern zu sichern.“

 

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Mittwoch, 12. November 2025
BLK Landeck

Details

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS