25.01.2024

Maria und Roman Arzberger vom „Jagerhof" setzen auf Winterauslauf. (Foto: Christian Moser)
Für Maria und Roman Arzberger vom „Jagerhof" aus Brandenberg ist der Auslauf im Winter wichtig für die Tiergesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Auf dem Kombinationshaltungsbetrieb werden 17 Milchkühe mit Nachzucht gehalten. Im Sommer wird das gesamte Vieh auf der Wildalm bei der Gufferthütte gealpt, im Frühjahr und Herbst gibt es Weidegang. Damit ist der Betrieb ein wichtiger Teil für die Bewirtschaftung des Berggebietes.
Wie Christian Moser von der Rinderzucht Tirol anführt, braucht es genau für diese Betriebe mit Kombinationshaltung eine wertschätzende und wirtschaftliche Zukunftsperspektive in der Halteformkennzeichnung bzw. Auslobung im Handel. Auf den Social Media Kanälen der rinderzucht.tirol werden aktuell Fotos und Videos vom Winterauslauf veröffentlicht. Wenn ihr auch schöne Fotos bzw. Videos vom Winterauslauf eurer Rinder habt, so können diese gerne an die Social Media Kanäle von rinderzucht.tirol oder an christian.moser@lk-tirol.at gesendet werden.
Für Familie Arzberger war das vergangene Jahr erfolgreich. So konnte man die Kriterien für den Management-Profi mit einer Lebensleistung von 22.000 kg, 581 Fett-/Eiweiß-kg, 117.000 Zellzahl und 367 Tage Zwischenkalbezeit erreichen. Damit findet der Betrieb Aufnahme in den renommierten Kreis der Management-Profis.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr