Vollversammlung der LK Tirol

Am Montag fand die Kammervollversammlung in Innsbruck statt. Der Bauernbund brachte fünf Anträge ein, alle wurden angenommen.

14.12.2023

Folgende Anträge brachte der Tiroler Bauernbund mit den Bauernbundobmann-Stellvertretern und Kammerräten Elmar Monz, Thomas Schweigl und Andrea Lechleitner ein:

Alle Anträge wurden angenommen und sollen nun durch die zuständigen Fachausschüsse der LK Tirol weiterbearbeitet werden. „Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen“, erklärt Bauernbunddirektor Peter Raggl. „Die Kammerräte des TBB fordern eine langfristige Absicherung der Kombinationshaltung für rinderhaltende Betriebe, zusätzliche Mittel für Investitionen bei Auslaufgestaltungen (Laufhof) und Stallumbauten zur zeitweiligen Bewegung der Tiere sowie eine Anreizförderung (Top up) zur Errichtung von/für Umbauten zu Laufställen. Ebenso fordern die Kammerräte eine verstärkte Unterstützung der Milchviehbetriebe zur Kälberaufzucht sowie eine verstärkte Unterstützung der Mutterkuhhaltung auf allen Ebenen (GAP, Land), entweder in Form der Wiedereinführung einer Mutterkuh- oder Kälberprämie (Qualitätsprämie) bzw. einer Alm-Mutterkuhprämie (Land) in einer angemessenen Höhe. Eine rasche Verbesserung bzw. Entwicklung eines anwenderfreundlichen Meldesystems für Schafe und Ziegen am Beispiel der Rinderdatenbank der AMA und den weiterführenden Ausbau von alternativen nachhaltigen Energieformen auf Bauernhöfen sind weitere wichtige Punkte“, schließt Raggl.

 

Teilen

Unsere aktuellen Termine

Sprechtag
Dienstag, 18. November 2025
BLK St. Johann i.T.

Details

Sprechtag
Mittwoch, 19. November 2025
BLK Wörgl

Details

Sprechtag
Dienstag, 25. November 2025
BLK Lienz

Details

Sprechtag
Mittwoch, 26. November 2025
BLK Reutte

Details

Bauernbund Wetterservice

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.

aktuelles Wetter

Wozu Tiroler Bauernbund?

In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Aktuelle Videos

Broschüre

Warntafel hier bestellen

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12

Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand

 

 

Volltextsuche

Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!

Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr

powered by webEdition CMS