30.11.2023

Regionale Zutaten wie Mohn, Nüsse, Honig und Marmeladen wetteifern in diesen Rezepten mit exotischem Zimt, Vanille oder Schokolade, ganz wie es sich gehört. Traditionelle Vanillekipferl, Linzer Augen und Husarenkrapferl fehlen nicht, doch es gibt auch originelle Gipfelstürmer oder Pfefferminzsterne, Schneeblumen oder Hanfkeksel und die Herkunft manch gut gehüteten Familienrezeptes wird gelüftet. Alle vorgestellten Köstlichkeiten aber kommen von Tiroler Bäuerinnen aus allen Bezirken des Landes, die hier ihre Lieblingskekse verraten – vielfach erprobt, oft auch zum Backen mit Kindern geeignet, manchmal sogar vegan. Dazu gibt es persönliche Tipps und Tricks sowie ein paar kreative Verpackungsideen, damit auch das Weiterschenken viel Freude macht.
Die bereits vierte Auflage des Backbuches ist um 25 Euro bei Tyrolia erhältlich.
ISBN 978-3-7022-4139-1
Hier zwei tolle Rezepte zum Ausprobieren:


Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr