30.03.2023
(Foto: Marina Hausberger)
Die Förderung hat das Ziel, die Biodiversität zu erhalten und zu erhöhen, Lebensräume zu schützen und zu vernetzen und das Bewusstsein der Almbewirtschafter zu schärfen. Mit der zusätzlichen Prämie soll die traditionelle extensive Bewirtschaftung aufrechterhalten und damit ein Beitrag zum Arten- und Klimaschutz geleistet werden.
Bei der ÖPUL-Maßnahme „Naturschutz auf der Alm" handelt es sich um einen optionalen Zuschlag zur Alpungsprämie, bei dem Arbeiten abgegolten werden, die jährlich auf den Almflächen anfallen und der Erhaltung, Verbesserung und Pflege von wertvollen Flächen und Landschaftselementen dienen. Dazu werden für die jeweilige Alm angepasste Maßnahmen ausgearbeitet und mit den Bewirtschaftern besprochen. Die Maßnahmen können sowohl ein naturschutzorientiertes Weidemanagement, als auch Biotoppflegearbeiten sowie Düngemanagement umfassen. Die Begutachtung der Almflächen ist unverbindlich und kostenlos und steht allen Landwirten offen, deren Almflächen in einem Tiroler Schutzgebiet liegen und deren Bestoßung 1,5 RGVE/ha nicht überschreitet.
Maßnahmen
Auch der Tourismus profitiert
Ein wichtiger Aspekt der Förderung ist auch die Erhaltung von Naherholungsräumen und der naturtouristischen Wertschöpfung. Tirol ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturbegeisterte aus aller Welt. Die Förderung trägt somit auch zum Erhalt dieser wichtigen Wirtschaftszweige bei.
Die Förderung „Naturschutz auf der Alm ist somit ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Landwirtschaft und einem verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt.
Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer wieder unsere Bauernbund-Agrarwetter-Hotline in Anspruch. Dieses Service steht unseren Mitgliedern ab Anfang April wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.
Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter 0512/59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck · Tirol | Österreich · Telefon +43 512 59 900-12 · email