02.03.2023

Agrarmarketing-Geschäftsführer Matthias Pöschl, Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und Bioalpin-Geschäftsführer Simon Wolf bei der Präsentation. (Foto: Bauernzeitung)
Man wolle in der Vermarktung regionaler Lebensmittel selbst in die Offensive gehen und den Vertrieb in die Hand nehmen, erklärte Agrarlandesrat LHStv. Josef Geisler die Gründung der Tiroler Bauernprodukte GmbH (kurz: TBP) bei der Präsentation der Kooperation vergangene Woche. „Vorrangiges Ziel ist es, den Anteil an heimischen Lebensmitteln besonders in Großküchen und der Gastronomie weiter zu steigern.“ Die Tiroler Bauernprodukte GmbH ist eine Tochter der Agrarmarketing Tirol GmbH und der Bioalpin eGen und handelt als Gemeinschaftsunternehmen in enger Abstimmung mit der Tiroler Landwirtschaft. Geschäftsführend tätig sind Clemens Mair (GF-Stv. Agrarmarketing Tirol) und Simon Wolf (Bioalpin eGen).
Zentraler Ansprechpartner
Die TBP soll als professioneller Ansprechpartner agieren und die Beschaffung regionaler Lebensmittel somit erleichtern. Wesentliche Zielsetzung ist es, zentrale Vertriebsleistungen zu erbringen – von der Organisation der Lagerlogistik bis hin zum Vertriebsinnendienst. Zielgruppe seien neben Großküchen die Gastronomie und Gastrogroßhändler sowie bestehende Kunden der Tiroler Landwirtschaft.
„Die Zeit ist reif, denn Unternehmen entscheiden sich gerade für ihren zukünftigen Weg. Viele wollen langfristig und nachhaltig den Anteil bäuerlicher Produkte steigern. Hier ergeben sich Chancen für uns, den Weg hin zu regionalen Lebensmitteln zu ebnen“, freute sich Bioalpin eGen-Geschäftsführer Simon Wolf über die Möglichkeit, mit der TBP ein konkretes Angebot für die Landwirtschaft zu schaffen: „Mit einer professionellen Organisation, einer flexiblen Logistik und langjähriger Vertriebserfahrung übernehmen wir Beratung und Vermarktung. Für unsere Produzenten bedeutet das Umsatzsteigerung, hohe Wertschöpfung, mehr Nachhaltigkeit und Regionalität.“
Dienst für die Landwirtschaft
Zwei Standorte in Hall in Tirol bieten Lagerraum für das Sortiment, das über 300 Qualität Tirol-Produkte sowie die gesamte Palette von Bio vom Berg umfasst. Außerdem würden auch andere bäuerliche Produzenten eingebunden, so Agrarmarketing Tirol-Geschäftsführer Matthias Pöschl. „Wir sehen uns als Dienstleister, dessen Ziel es ist, die Wertschöpfung für die Tiroler Landwirtschaft zu steigern“, schloss Pöschl.

Über 160.000 Mitglieder nahmen auch heuer unsere Bauernbund-Agrarwetterhotline in Anspruch. Ab Anfang April steht euch dieses Service wieder zur Verfügung.
In unserem Imagefilm und der Infobroschüre erfahren Sie mehr über Ursprung, Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Tiroler Bauernbundes.

Bestellungen unter tbb@tiroler-bauernbund.at bzw. telefonisch unter +43 512 59 900-12
Für Bauernbund-Mitglieder: 20 Euro inkl. Versand | Für alle anderen: 30 Euro exkl. Versand
Die einfache Suche nach Personen, Orten, Dingen und Terminen!
Tiroler Bauernbund · Brixner Straße 1 · 6020 Innsbruck | +43 512 59 900-12 | tbb@tiroler-bauernbund.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr